×
11 392
Fashion Jobs
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
25.10.2011
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Puma steigert Umsatz und tritt beim Gewinn auf der Stelle

Von
DPA
Veröffentlicht am
25.10.2011

Herzogenaurach (dpa) - Puma hat seinen Umsatz im dritten Quartal auf einen Rekordwert gesteigert - beim Gewinn jedoch tritt der weltweit drittgrößte Sportartikelhersteller auf der Stelle. Dennoch bestätigte der seit Sommer amtierende Chef Franz Koch am Dienstag in Herzogenaurach die Prognosen für 2011.

«Puma erzielte das fünfte Quartal in Folge eine sehr solide Umsatzentwicklung», betonte der 32-Jährige. Demnach legten die Erlöse zwischen Juli und September um 7,3 Prozent auf 841,6 Millionen Euro zu. In den ersten neun Monaten stieg der Umsatz damit um 9,9 Prozent auf 2,29 Milliarden Euro.

«Ich freue mich zu sehen, dass unsere Strategie schon Früchte trägt», kommentierte Koch. Das vom französischen Luxusgüterkonzern Pinault-Printemps-Redoute (PPR) kontrollierte Unternehmen will im Rahmen seiner Fünfjahresstrategie stärker zwischen Sport- und Lifestyleprodukten unterscheiden. Auch soll das Geschäftsmodell überarbeitet werden, um schneller und effizienter auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können.

Wegen hoher Beschaffungskosten und Investitionen in die Marke blieb der Gewinn im dritten Quartal mit 81,7 Millionen Euro nur stabil. In den ersten drei Quartalen legte der Ertrag um 4,7 Prozent auf 197,1 Millionen Euro zu.

Koch bestätigte die geltende Prognose: «Aufgrund der starken Entwicklung in den ersten neun Monaten peilen wir weiterhin das Umsatzziel von drei Milliarden Euro für das Gesamtjahr an und bestätigen trotz des anhaltenden Kostendrucks unseren Ausblick auf eine angestrebte Verbesserung des Konzerngewinns im mittleren einstelligen Bereich.»

Copyright © 2023 Dpa GmbH