×
11 392
Fashion Jobs
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
15.02.2012
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Puma will nach Rekordumsatz weiter wachsen

Von
DPA
Veröffentlicht am
15.02.2012

HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Nach einem Rekordumsatz im vergangenen Jahr will der Sportartikelhersteller Puma sein Wachstum in den kommenden Jahren fortsetzen. Sowohl 2012 als auch 2013 werde der Umsatz jeweils im oberen einstelligen Prozentbereich zulegen, kündigte das Unternehmen am Mittwoch in Herzogenaurach an. Sollten die Beschaffungskosten nur leicht steigen, dann dürfte der Gewinn in den beiden Jahren im mittleren Bereich zulegen. 2011 schnitt Puma bereits besser ab als am Markt allgemein erwartet worden war. Die im MDax notierte Aktie stieg am Vormittag um 2,84 Prozent auf 246,60 Euro.

Ungeachtet der Schuldenkrise und dem unsicheren Konjunkturumfeld konnte Puma im vergangenen Jahr erstmals die Marke von drei Milliarden Euro beim Umsatz knacken. Das Wachstum kam Puma zufolge aus allen Regionen. Am stärksten zulegen konnte der Konzern dabei in Lateinamerika und Asien. Operativ verdiente der Konzern 333,2 Millionen Euro und damit 8,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Überschuss nach Anteilen Dritter stieg um 13,8 Prozent auf 230,1 Millionen Euro. Die Aktionäre sollen zudem eine höhere um 20 Cent höhere Dividende von 2 Euro je Aktie erhalten.

'GUT GERÜSTET FÜR SPORTJAHR 2012'

Gut gerüstet sieht sich der seit Sommer amtierende Puma-Chef Franz Koch für das anstehende Sportjahr, das mit der Fußball-Europameisterschaft und den Olympischen Sommerspielen gleich zwei Großereignisse hat. "Aufgrund unseres starken Sportmarketing- Portfolios sind wir optimal vorbereitet, um die Chancen des Sportjahres 2012 bestmöglich zu nutzen", sagte Koch laut Mitteilung. Von den bei der EM auflaufenden Mannschaften hat Puma allerdings nur zwei unter Vertrag. Auch mittelfristig sieht der Unternehmensschef Puma auf Kurs. Bis zum Jahr 2015 soll der Umsatz auf vier Milliarden Euro klettern.

Puma ist weltweit der drittgrößte Sportartikelhersteller nach Nike und Adidas Zum Kurs von adidas AG und gehört mehrheitlich dem französischen Luxusgüterkonzern Pinault-Printemps-Redoute (PPR) .

Copyright © 2023 Dpa GmbH