DPA
15.02.2012
Puma will nach Rekordumsatz weiter wachsen
DPA
15.02.2012
HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Nach einem Rekordumsatz im vergangenen Jahr will der Sportartikelhersteller Puma sein Wachstum in den kommenden Jahren fortsetzen. Sowohl 2012 als auch 2013 werde der Umsatz jeweils im oberen einstelligen Prozentbereich zulegen, kündigte das Unternehmen am Mittwoch in Herzogenaurach an. Sollten die Beschaffungskosten nur leicht steigen, dann dürfte der Gewinn in den beiden Jahren im mittleren Bereich zulegen. 2011 schnitt Puma bereits besser ab als am Markt allgemein erwartet worden war. Die im MDax notierte Aktie stieg am Vormittag um 2,84 Prozent auf 246,60 Euro.
Ungeachtet der Schuldenkrise und dem unsicheren Konjunkturumfeld konnte Puma im vergangenen Jahr erstmals die Marke von drei Milliarden Euro beim Umsatz knacken. Das Wachstum kam Puma zufolge aus allen Regionen. Am stärksten zulegen konnte der Konzern dabei in Lateinamerika und Asien. Operativ verdiente der Konzern 333,2 Millionen Euro und damit 8,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Überschuss nach Anteilen Dritter stieg um 13,8 Prozent auf 230,1 Millionen Euro. Die Aktionäre sollen zudem eine höhere um 20 Cent höhere Dividende von 2 Euro je Aktie erhalten.
'GUT GERÜSTET FÜR SPORTJAHR 2012'
Gut gerüstet sieht sich der seit Sommer amtierende Puma-Chef Franz Koch für das anstehende Sportjahr, das mit der Fußball-Europameisterschaft und den Olympischen Sommerspielen gleich zwei Großereignisse hat. "Aufgrund unseres starken Sportmarketing- Portfolios sind wir optimal vorbereitet, um die Chancen des Sportjahres 2012 bestmöglich zu nutzen", sagte Koch laut Mitteilung. Von den bei der EM auflaufenden Mannschaften hat Puma allerdings nur zwei unter Vertrag. Auch mittelfristig sieht der Unternehmensschef Puma auf Kurs. Bis zum Jahr 2015 soll der Umsatz auf vier Milliarden Euro klettern.
Puma ist weltweit der drittgrößte Sportartikelhersteller nach Nike und Adidas Zum Kurs von adidas AG und gehört mehrheitlich dem französischen Luxusgüterkonzern Pinault-Printemps-Redoute (PPR) .
Copyright © 2023 Dpa GmbH