×
15 442
Fashion Jobs
BERSHKA
Area Manager Retail (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
Manager (W/M/D) Campaign Testing - Online Marketing
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
18.05.2015
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

QVC kann Gewinne im ersten Quartal deutlich steigern 

Veröffentlicht am
18.05.2015

QVC konnte auf dem deutschen Markt in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres deutlich mehr Gewinn erwirtschaften. Der TV-Shopping-Kanal hat sein Ergebnis zum 31. März 2015 um 20 Prozent auf 24 Mio. US-Dollar (21,3 Mio. Euro) verbessert.  

Multimdediales Shopping à la QVC. - QVC

 
Die Umsätze  entwickelten laut des amerikanischen Mutterkonzerns Liberty Interactive Corporation aus Colorado jedoch leicht rückläufig und gingen um 15 Prozent auf 212 Mio. US-Dollar (188,4 Mio. Euro) zurück. Ohne Berücksichtigung der Wechselkursschwankungen stieg der Umsatz in Euro dennoch um drei Prozent.
 
Damit sei man sehr zufrieden, heißt es seitens des Mutterkonzerns. Gute Umsätze wurden von der Düsseldorfer Deutschland-Zentrale aus vor allem mit Bekleidung, Accessoires sowie Wohn- und Einrichtungsartikeln erzielt. Dafür waren Elektronik-Artikel leicht rückläufig.

Insgesamt erwirtschaftete die QVC Group im ersten Quartal einen Nettogewinn von 151 Mio. US-Dollar – ein Plus von 37 Prozent. Der Umsatz der Gruppe ist leicht rückläufig um 2 Prozent auf 1,94 Mrd. USD. 
 
„Für uns ist derzeit Wachstum im E-Commerce sehr wichtig“, sagt CEO Mike George. Etwa 52 Prozent aller Online-Bestellungen würden inzwischen mobil getätigt. Vor einem Jahr waren es nur 38 Prozent. Man sei gut aufgestellt und wolle die Zukunft des Retails intensiv mitgestalten. Im Sommer startet QVC in Frankreich.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.

Tags :
Vertrieb