×
11 259
Fashion Jobs
ZALANDO
Head of Product Design, Connected Network (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
MAMMUT
Key Account Operations Manager (All Genders, 80-100%)
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DRESDEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · AUGSBURG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Werbung
Veröffentlicht am
21.06.2018
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Raf Simons: Renaissance des Punk Rock

Veröffentlicht am
21.06.2018

Eine dunkle Garage in einem Vorort im Norden von Paris diente Raf Simons als ideale Kulisse für die Präsentation seiner aktuellen Men's Collection, inspiriert vom Punk Rock und New Wave der 70er Jahre.

Raf Simons - Frühjahr/Sommer 2019 - Menswear - Paris - © PixelFormula


Es wirkte zunächst, als wollte Raf Simons sein Publikum auf eine Reise nach Belgien mitnehmen, dabei wurde schnell deutlich, dass sein Ziel das subversive Großbritannien Mitte der 70er Jahre war – die Geburtsstunde des Punk Rock. Einer seiner bekanntesten Vertreter war die Band "The Sex Pistols", die für Aufruhr in der britischen Boulevardpresse sorgte, als sie ihren ersten Plattenvertrag demonstrativ vor dem Buckingham Palace unterzeichnete.
 
Die Inszenierung der Show glich der Atmosphäre in einem Londoner Underground-Club. Schaufensterpuppen hingen von der Decke oder posierten vor großen vergoldeten Spiegeln, andere standen unbekleidet im Rampenlicht der Scheinwerfer. Überdimensionale Fotos zeigten Punks mit Sicherheitsnadeln in den Ohren und Wangen-Piercings mit Ketten, rasierte Undercuts und Irokesenschnitte. Die gleichen Motive fanden sich in Form von Prints auch auf Oversize-T-Shirts mit kleinen Ösen-Applikationen wieder. Die Schnitte wählte Simons gewohnt ausladend, mit fließenden Satin-Oversize-Mänteln in Grün-, Rosé- und Goldtönen, die er mit kleinen Kugeln und Perlen verzierte. In Kombination mit den darunter hervor blitzenden Oversize-Lurex-Shirts repräsentierten die Outfits die ideale Club-Couture. Dabei verwendete Simons die gleichen Materialien wie in seiner Women's Collection, mit Ausnahme von einem Jersey und einigen markanteren Herrenschnitten. In der Kollektion des belgischen Modedesigners tauchten auch Insider-Referenzen zu den Formen von Jean Royère, dem französischen Möbeldesigner auf; oder "Flashbacks" zu früheren Raf Shows mit silbernen Sixpack-Bierdosen und Kettenhemd in Anlehnung an Paco Rabannes Werk.

Alle Looks basierten auf derben Plateau-Boots und schmal geschnittenen Hosen, die für eine künstlerische Wiederbelebung der subversiven Ära stehen. Dagegen wirken die Looks der Millennials fast borniert. 
 
"Ich wollte Ideen aus dem Burlesquen aufgreifen und in einen unerwarteten Kontext und eine neue visuelle Sprache übersetzen. Als Inspirationsquelle diente mir Yves Saint Laurents Kreationen zu der Zeit, in der er diese unglaublichen Farbkombinationen für seine Looks wählte. Dieser Moment, in dem Punk zu New Wave wurde, aber ohne die typischen Zutaten wie Nieten oder schwarzes Leder", sagte Simons Backstage, nachdem er von Jonathan Anderson, Kim Jones und Naomi Campbell beglückwünscht wurde.
 
Nach der Show war erkennbar, dass der Oversize-Mantel als Keypiece der Kollektion herausstach. Zu der Wahl erklärt Simons: "Wir brauchen eine neue Silhouette. In der Vergangenheit haben wir zu viele Hoodies mit Prints auf den Laufstegen gesehen. Ich glaube nicht, dass wir einen Trend zurück in die Vergangenheit erleben, vielmehr spiegelt die aktuelle Mode den Zeitgeist wider: narzisstisch und feminin. Und jeder ist mit der Art und Weise vertraut, wie heute in den neuen Medien mit der Welt in Dialog getreten wird. Die drei Schlüsselwörter lauten daher: Darstellung, Verwandlung und Clubkultur. "
 
Und sehr rebellischer Punk. Man kann die Ironie nicht leugnen, angesichts der Begeisterung für das britische Königshaus und Meghan Markle, wenn man sich an 1975 zurückerinnert. Nur zwei Jahre später feierte Königin Elisabeth II. ihr silbernes Thronjubiläum und die britische Jugend gratulierte ihr lautstark mit der berühmten Textzeile der Sex Pistols: "God save the Queen, It’s a fascist regime."
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.