×
11 442
Fashion Jobs
THE KADEWE GROUP
(Junior) CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter (All Genders) Zalando Logistics Erfurt
Festanstellung · ERFURT
ZALANDO
Product Safety Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Manager:in Brand Relations & Influencer Marketing // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
HUGO BOSS AG
Senior Buyer / Senior Einkäufer Trimmings (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Buyer / Senior Einkäufer Fabrics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
B2B Key Account Manager | Clearance | Corso Restposten Großhandel (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Principal Product Manager - Sales Channels (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos-/ Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung ·
ZALANDO
Head of Talent Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
IT Consultant Marketing & Personalization (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (Supply Chain) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (3pl) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
NAPAPIJIRI
Key Account Manager (Mwd)
Festanstellung ·
AEYDE
Buying Operations Specialist (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Process Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Product Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Product Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Veröffentlicht am
12.07.2018
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Roberto Cavalli eröffnet ersten Flagship-Store in Deutschland

Veröffentlicht am
12.07.2018

Mit großen Fensterfronten und einer Verkaufsfläche von 230 m2 befindet sich der neue Flagship-Store auf Berlins prestigeträchtigem Kurfürstendamm. Das Angebot umfasst – in einem optisch unterteilten Bereich für Damen und Herren – Prêt-à-porter-Mode, sowie Schuhe, Taschen, Uhren, Schmuck, Brillen, Düfte und Wohnaccessoires.

Blick auf den neuen Flagship-Store in Berlin - Roberto Cavalli


"Wir freuen uns, dieses Geschäft in Berlin zu eröffnen, einer dynamischen und energiegeladenen Stadt, die den neuen internationalen und kosmopolitischen Geist des Modehauses Roberto Cavalli perfekt repräsentiert", kommentierte Gian Giacomo Ferraris, Chief Executive Officer von Roberto Cavalli, den neuen Standort. "Dieser Flagship-Store markiert die Eröffnung eines neuen Einzelhandelsmarktes für uns, Deutschland, der meines Erachtens für den weiteren Ausbau der Marke entscheidend sein wird."

Das neue Einzelhandelskonzept, das in Zusammenarbeit mit dem Mailänder Designbüro Rodrigo Izquierdo Design Studio entwickelt wurde, feiert die Florentiner Wurzeln der Luxusmarke.

"Unser Ziel war es, einen modernen und angenehmen Raum zu schaffen, in dem die Kunden in eine von der Toskana inspirierte Umgebung eintauchen können", sagte Paul Surridge, Creative Director der Roberto Cavalli Group.

Unterstützt wird dies durch die Wahl der Materialien, Farbtöne und Texturen: Kostbare Marmor- und Eichenböden treffen auf geometrische Theken aus gehämmertem Messing und goldene Hängeleuchten, freistehende Möbel sorgen für klare Silhouetten.

"Mit der Einführung dieses neuen Ladenkonzepts, das die neue Ausrichtung unserer Luxusmarke deutlich widerspiegelt, können wir endlich sagen, dass wir die richtigen Werkzeuge haben, um unsere Visionen und Werte zu kommunizieren und mit unseren Endkunden effektiv zu interagieren", erklärte Gian Giacomo Ferraris. "Das Store-Konzept, die Runways Shows, die Werbekampagnen und unsere digitalen Aktivitäten sind Teil einer Kommunikationsstrategie, die wir mit unserem Kreativdirektor Paul Surridge erarbeitet haben, um die moderne und geradlinige Vision des Roberto Cavalli Hauses hervorzuheben."

Die Entscheidung, einen Laden in der deutschen Hauptstadt zu eröffnen, kommt nicht überraschend. 2017 verzeichnete das vom Investmentfonds Clessidra kontrollierte italienische Luxushaus einen Umsatz von 152,4 Millionen Euro. Europa stellte hierbei mit einem Anteil von 48 % den größten Absatzmarkt dar und lässt weiteres Wachstumspotenzial vermuten.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.