×
13 815
Fashion Jobs
ON RUNNING
Salesforce Administrator
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Daten- Und Prozessanalyse
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Anwendungsentwicklung
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Systemintegration
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Abiturientenprogramm Fachwirt für E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
WORMLAND
Verwaltung / Warenauszeichnung(M/W/D) Teilzeit & Vollzeit
Festanstellung · NÜRNBERG
DEICHMANN
IT Product Owner Eprocurement (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Bereichsleiter*in Internal Audit i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
COSNOVA
Category Manager Purchase (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
HIGHSNOBIETY
Account Director (d/f/m)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Techniker (M/W/D) im Bereich Gebäudetechnik
Festanstellung · DÜSSELDORF
RAINS
Category Sales Manager, Bags And Accessories, Germany
Festanstellung · DÜSSELDORF
BEHIND BEAUTY
Product Safety & Quality Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
(Senior) Projektmanager:in Business Development // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
L'OREAL GROUP
v.i.e - Supply Chain Lauching Project Manager - Karlsruhe Plant (Germany)
Festanstellung · Karlsruhe
QVC
Assistant to Director (M/W/D)
Festanstellung · HÜCKELHOVEN
HUGO BOSS AG
Vice President IT - Technology (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Analytics Consultant For Sap bw/4 - Sap s/4 (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Kurfürstendamm, Berlin | Teilzeit
Festanstellung · Berlin
PUMA
Project Manager Global go-to-Market
Festanstellung · Herzogenaurach
Werbung
Veröffentlicht am
26.02.2015
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Roberto Cavalli schließt 2014 mit leichtem Umsatzplus ab

Veröffentlicht am
26.02.2015

Roberto Cavalli wächst 2014 langsamer. Die Luxusmarke aus der Toskana hat im vergangenen Jahr 209,4 Mio. Euro umgesetzt, das sind 4,2 Prozent mehr als 2013. Im Jahr zuvor betrug das Wachstum jedoch 9,3 Prozent auf 201 Mio., gibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt.

Modenschau in Mailand - Pixel Formula


Die noch nicht endgültigen Zahlen belaufen sich auf ein Ebitda von 24,4 Mio. Euro (+8,9 Prozent), das entspricht 11,7 Prozent des Umsatzes.
 
Der Direktverkauf, der 68 Prozent des Gesamtumsatzes darstellt, ist um 1,2 Prozent gestiegen, wohingegen der Wholesale um 4 Prozent gesunken ist. Dieser Rückgang ist vor allem auf die Krise in Russland und ungünstige Wechselbedingungen zurückzuführen, erläutert das Unternehmen.

In den selbst geführten Monomarken-Stores ist Roberto Cavalli im letzten Jahr um 6 Prozent gewachsen. Das Plus liegt vor allem an den Store-Eröffnungen (Saint-Tropez, Wien, Hongkong) in 2013 und am seit 2014 eröffneten Flagship-Store von 1.500 m² auf fünf Etagen in der bekannten Via Montenapoleone in Mailand. Hinzu kommen Franchise-Stores, z.B. in Macau oder Bangkok.
 
Zum 31. Dezember 2014 verfügte die Marke insgesamt über 190 Stores, Ende 2013 waren es 179, der größte Teil kommt der Marke Roberto Cavalli zu.
 
In 2014 legte auch das Lizenzgeschäft mit einem Plus von +11,6 Prozent ein befriedigendes Ergebnis hin.
 
Die Marke aus Florenz steht kurz davor, Verhandlungen mit dem italienischen Investment-Fond Clessidra zu beschließen. Laut MF Fashion wird das Unternehmen in einigen Wochen offiziell einen wichtigen Umstrukturierungsplan sowie einen neuen Kreativleiter, den Norweger Peter Dundas (derzeit bei Emilio Pucci), bekannt geben.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.