
Der Re-Commerce-Spezialist konnte mit insgesamt 312 Millionen Euro ein Plus von 62 Millionen Euro erzielen. Wie bereits in den vergangenen Jahren ist die Fashion-Kategorie mit 47 Millionen Euro am stärksten gewachsen.
Der Re-Commerce-Spezialist konnte mit insgesamt 312 Millionen Euro ein Plus von 62 Millionen Euro erzielen. Wie bereits in den vergangenen Jahren ist die Fashion-Kategorie mit 47 Millionen Euro am stärksten gewachsen.
Die Calida Group erlitt 2020 einen Umsatzrückgang von 7,6% auf etwa 300,75 Mio. €. Im zweiten Halbjahr konnte das Unternehmen jedoch eine Umsatzsteigerung von 30% gegenüber den ersten sechs Monaten des Jahres erzielen.
Stella McCartney wurde 2020 von der Pandemie schwer getroffen, der Brexit hingegen schien das Unternehmen kaum zu berühren. Es rechnet unter den neuen Eigentumsverhältnissen mit einer langsamen Erholung.
Only the Brave (OTB), der italienische Modekonzern von Renzo Rosso, hat das für seinen minimalistischen Ansatz bekannte Label Jil Sander übernommen.
Wie die amtlichen Zahlen zeigen, hat das Jahr 2020 unter dem Einfluss der Pandemie zu einem Umsatzminus von knapp 20 Prozent im gesamten Bekleidungssektor geführt.
Die Corona-Krise hat 2020 sichtbare Spuren in der Bilanz des Konsumgüter-Herstellers Henkel (Persil, Schwarzkopf, Pritt) hinterlassen. Der Konzernumsatz sank um 4,3 Prozent auf 19,3 Milliarden Euro.
Der Parfümhersteller meldete für das vierte Quartal einen Nettogewinn von 14,7 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 80 % gegenüber 8,2 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum entspricht.
Abercrombie & Fitch präsentierte am Dienstag die prognostizierten Umsätze für das erste Quartal, die über den Erwartungen lagen. Der Gewinn wurde durch die Kostenkontrolle und steigende Online-Nachfrage beflügelt.
Der amerikanische Denim-Konzern gab am Dienstag für das vierte Quartal, das im Dezember 2020 endete, sowohl ein Umsatz- als auch ein Gewinnwachstum bekannt.
Wer noch eine Bestätigung brauchte, wie wichtig der Resale-Markt in der Mode geworden ist, bekam sie mit Kerings Beteiligung an einer EUR 178 Millionen schweren Finanzierungsrunde von Vestiaire Collective.
40 Mitarbeiter müssen gehen. 5 der 14 eigenen Läden werden geschlossen. Nur die lukrativen Flughafen-Shops in Frankfurt, Berlin, Stuttgart und München werden weiter betrieben. Die Kollektion soll weiter gestrafft werden.
Die vom ägyptischen Geschäftsmann Hany Beshr gegründete Marke Nun 1970 hat internationale Pläne für ihre in Italien entworfene und gefertigte Linie, die zu 100 % aus rückverfolgbarem mongolischem Kaschmir besteht.
Für die Adler-Modemärkte interessieren sich nach Angaben des Unternehmens zahlreiche Investoren. Es gehe um etwa zehn Interessenten, sagte ein Sprecher am Montag. Zuvor hatte das "Main-Echo" darüber berichtet.
Der Online-Modehändler Global Fashion Group will auch im laufenden Jahr kräftig zulegen. Das Unternehmen ist denn auch einer der Profiteure der Corona-Krise, die den Trend zum Bestellen im Internet noch verstärkt hat.
Wie seine Konkurrenten erlebte auch Farfetch im Jahr 2020 einen Nachfrageboom. Im Laufe des Jahres überstieg der Bruttowarenwert 3 Milliarden US-Dollar (+49%) und der Umsatz stieg um 64% auf 1,7 Milliarden US-Dollar.