
User der App erhalten exklusiven Zugriff zu limitierten Kollektionen und Kollaborationen, finden Interviews mit Akteuren aus der kreativen Szene oder erhalten Einblicke in das Archiv der Marke.
User der App erhalten exklusiven Zugriff zu limitierten Kollektionen und Kollaborationen, finden Interviews mit Akteuren aus der kreativen Szene oder erhalten Einblicke in das Archiv der Marke.
Neben Verbänden, Filialisten und Modehäusern wie Breuninger unterstützt nun auch Intersport Forderungen nach einer konkreten Öffnungsperspektive für den stationären Einzelhandel.
Das entsprechende Restrukturierungs-Programm umfasst u.a. die Schärfung der Marken, die Neuaufstellung der Vertriebs- und Beschaffungsstrukturen, Optimierung der Verwaltungsprozesse sowie die Steigerung des E-Commerce.
Der Betreiber der Style Outlets in Halle/Leipzig und Montabaur verzeichnete 2020 eine Vermietungsquote von 95%. Die Mieterumsätze stiegen in den ersten beiden Monaten vor der Pandemie europaweit um 7%.
Der baden-württembergische Baumwoll-Spezialist will damit internationalen Textilmarken und Modelabels einen effektiven Zugang zu nachhaltig prodzierten und zertifizierten Biobaumwollstoffen bieten.
Um Handelspartner im Angesicht der Corona-Situation weiter zu unterstützen, verlängert Fritzi aus Preußen den Vororder-Zeitraum für die Herbst-/Winterkollektion 2021 bis zum 15. April.
Vor allem den Modehandel stelle das ausgefallene Wintergeschäft vor das zusätzliche Problem voller Lager. Für den Umgang mit den hunderten Millionen unverkauften Bekleidungsstücken müsse nun eine nachhaltige Lösung her.
Gut einen Monat nach seinem Börsengang ist der auf Luxusmode spezialisierte Onlinehändler Mytheresa aus Aschheim bei München auf schnellem Wachstumskurs.
Insgesamt sind die Umsätze um 40 Prozent gestiegen. Dabei profitierte das Unternehmen auch von der Verlagerung des Einkaufsverhaltens in Deutschland. Zudem zahlten diverse TV-Kampagnen auf die Markenbekanntheit ein.
Egal ob MediaMarktSaturn, Obi oder der Modehändler Breuninger: Bei immer mehr Einzelhändlern in Deutschland reißt nach Monaten des Lockdowns der Geduldsfaden.
Der österreichische Kristallkonzern Swarovski treibt seinen Umstrukturierungsplan voran und präsentiert ein überarbeitetes Logo, neue Verpackungen und ein erweitertes Store-Konzept.
Das Volumen des über die eigene DZB Bank offerierten Programms liegt insgesamt bei rund 150 Mio. Euro. Das Angebot dieser zusätzlichen Kreditlinie kann bis Ende April 2021 kostenlos in Anspruch genommen werden.
Den stark frequentierten Standort in der Neubaugasse hat der Boardsport-Spezialist um 900 Quadratmeter Verkaufsfläche vergrößert. Fixe Präsentationsflächen sollen für mehr Übersichtlichkeit sorgen.
Der Modefilialist wird zur Eröffnung des Centers 2024 rund 3.000 Quadratmeter Verkaufsfläche für sein Konzept "Das macht Sinn" übernehmen. Das Sortiment umfasst Business- und Casual-Kollektionen sowie Wäsche.
Bereits im zweiten Jahr in Folge hat der Merchandising-Versender den Storyclash Social Media Award in der Kategorie "Fashion & Retail Brands in Germany" 2020 gewonnen.