
Seit dem Start der neuen Saison beim Rennen in Bahrain am vergangenen Wochenende ist die Premiummarke verantwortlich für die Einkleidung des F1-Teams, einschließlich leitender Mitarbeiter und Moderatoren.
Seit dem Start der neuen Saison beim Rennen in Bahrain am vergangenen Wochenende ist die Premiummarke verantwortlich für die Einkleidung des F1-Teams, einschließlich leitender Mitarbeiter und Moderatoren.
In einer Mitteilung auf ihrem Instagram-Account erklärte das ehemalige Model: "In den letzten Monaten habe ich den Betrieb meiner Marke schrittweise eingestellt".
Adidas und Marimekko haben sich für eine dritte Kollektion zusammengetan. Die verspielte Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 verbindet die Kunst der Druckgrafik mit der Expertise von Adidas im Bereich Performance Wear.
Die G-III Apparel Group meldete am Donnerstag einen Anstieg des Nettoumsatzes für das Geschäftsjahr 2022 um 35%, der auf einen noch stärkeren Umsatz im vierten Quartal zurückzuführen ist.
Der italienische Modekonzern erwirtschaftete 2021 einen Nettogewinn von 12 Mio. Euro. Der Umsatz stieg um 20,8% auf 324,6 Mio. Euro, erreichte jedoch noch nicht wieder das Vor-Pandemie-Niveau.
CollectAI und die Payment Entwicklungsgesellschaft der Otto Group kooperieren. Das Hamburger Fintech übernimmt die komplette Zahlungskommunikation für den Otto Marktplatz und für weitere Konzerngesellschaften der Gruppe.
Der Schweizer Uhrenhersteller erwartet nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine keine wesentlichen negativen Auswirkungen auf seinen Umsatz oder den Zugang zu Rohstoffen, wie sein CEO am Donnerstag erklärte.
Guess meldete am Mittwoch die Rückkehr in die Gewinnzone für das Geschäftsjahr 2022, nachdem das US-amerikanische Modeunternehmen im vierten Quartal die Umsatzerwartungen erfüllt und die Gewinnziele übertroffen hatte.
Die LVMH Gruppe wird auf ihrer Hauptversammlung vorschlagen, die Altersgrenze für CEOs von 75 auf 80 Jahre anzuheben, damit der 73-jährige Bernard Arnault länger an der Spitze des Luxuskonzerns bleiben kann.
Esprit hatte diese Woche gute Neuigkeiten: Aus den vorläufigen Ergebnissen für 2021 geht hervor, dass das Unternehmen mit einem Bilanzgewinn rechnet. Weiter präsentierte Esprit ein neues Mitglied der Geschäftsleitung.
2021 verzeichnete Adidas nur ein geringes Wachstum in China. Schuld daran war die Pandemie, aber auch ein Boykott. Mit einem neuen Chef und einer neuen Strategie will Adidas sein Geschäft in der Region wieder ankurbeln.
Der Zara-Mutter steht nach ihrer Erholung von der Pandemie mit dem Russland-Ukraine-Krieg die nächste Krise ins Haus. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erreichte der Konzern fast das Umsatzniveau aus der Zeit vor Corona.
Vestiaire Collective kündigt die Übernahme seines amerikanischen Konkurrenten Tradesy an. Dessen CEO wird mit der Entwicklung des Geschäfts in den USA, dem größten Markt des französischen Unternehmens, betraut.
Hugo Boss hat Christian Kuhn zum Head of Innovation ernannt. Die neu geschaffene Position sei Teil des Bereichs Group Strategy & Corporate Development, erklärt Hugo Boss auf Anfrage von FashionNetwork.com.
Um es frei nach Tolstoi zu sagen: Alle nachhaltigen Unternehmen gleichen einander, doch Anti-Nachhaltigkeits-Unternehmen sind auf ihre eigene Weise anders. So Karl Lagerfeld, wo Nachhaltigkeit einem Familienansatz folgt.