
Der neue Modemarkt ist im Erdgeschoss des Centers angesiedelt. Auf 500 Quadratmetern wird ein Sortiment aus eigenen Damen- und Herrenmarken angeboten. Als Fremdmarken ergänzen Cecil und Street One das Programm.
Der neue Modemarkt ist im Erdgeschoss des Centers angesiedelt. Auf 500 Quadratmetern wird ein Sortiment aus eigenen Damen- und Herrenmarken angeboten. Als Fremdmarken ergänzen Cecil und Street One das Programm.
Der Plattformanbieter Blackfridaysale.de möchte regionale Einzelhändler sowie Gemeinden in diesem Jahr zusätzlich mit kostenloser Bewerbung und einem App-Angebot unterstützen.
Mit dem Schweizer Softwareunternehmen will der Online-Riese weiter in das Kundenerlebnis im Passform-Bereich investieren. Am Standort Zürich soll dazu ein Technologie-Standort mit bis zu 150 Arbeitsplätzen entstehen.
Im Oberpollinger hat man außerdem die allgemeine Neugestaltung durch den belgischen Architekten Vincent van Duysen genutzt, um das eigene Premium-Shop-Konzept auf die Fläche zu bringen.
Knapp ein Jahr nach dem Start in der Hauptstadt Helsinki eröffnet der österreichische Boardsport-Spezialist nun in Tapere (17. Oktober) und Turku (23. Oktober) zwei weitere Standorte in dem skandinavischen Land.
Einen entsprechenden Prospekt hat die BaFin bereits genehmigt. Der Startschuss könnte schon am 19. Oktober fallen. Dann sollen bis zu 1.251.861 GWI-Aktien in Frankfurter und Düsseldorf handelbar sein.
Der Herrenausstatter hat beim Amtsgericht Ingolstadt einen Antrag auf Eröffnung eines Verfahrens gestellt. Das Amtsgericht hat Ivo-Meinert Willrodt von der Pluta Rechtsanwalts GmbH zum Insolvenzverwalter bestellt.
Der Konzern verzeichnete in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres einen vorläufigen Konzernumsatz von 153,5 Millionen Euro, was einem Einbruch um 36,4 Prozent entspricht.
Mit rund 800 Quadratmeter Verkaufs- und Ausstellungsfläche ist die zweiteilige Dependance die bisher größte des Luxus-Labels, das seit 2018 mehrheitlich zur spanischen Puig-Gruppe gehört.
Das Sulinger Unternehmen Llyod glaube trotz der schwierigen Situation und der verhaltenen Einkaufsmentalität an den stationären Handel und die zunehmende Vernetzung mit dem Onlinegeschäft.
Ab sofort können Breuninger Kunden ein ausgewähltes Tiffany-Sortiment direkt im Online-Shop erstehen. Der digitale Pop-up wird durch die Marktplatz-Anbindung möglich.
Mit insgesamt 105 Teilen umfasst die Men's Pre-Fall Collection Bekleidung auch Schuhe und Accessoires. Die gesamte Produktentwicklung verlief rein digital – von den ersten Skizzen bis zum Prototyping.
"Goldwin Munich" ist nach zwei Dependancen in Japan und einer in San Francisco der erst vierte Store der Marke weltweit. Die Verkaufsfläche in München wird 90 Quadratmeter umfassen.
CEO Dr. Alexander von Preen übernimmt den Bereich Business Partnering CI. Category Management verbleibt bei COO Frank Geisler. Digitalisierungsthemen gehen zu CFO Thomas Storck. Mathias Boenke geht früher von Bord.
Adidas eröffnet seinen neuen Flagship-Store "Home of Originals" in London. Besucher finden im neuen Store in der Carnaby Street exklusive Adidas-Produkte und Markenkooperationen wie Ivy Park und Yeezy.