
Mytheresa konnte trotz vieler externer Herausforderungen im dritten Quartal erneut wachsen und anhaltende Rentabilität verzeichnen. Das höchste Wachstum erzielte die Luxus-Plattform weiterhin in den USA.
Mytheresa konnte trotz vieler externer Herausforderungen im dritten Quartal erneut wachsen und anhaltende Rentabilität verzeichnen. Das höchste Wachstum erzielte die Luxus-Plattform weiterhin in den USA.
Gucci und Adidas präsentieren in einem Lookbook erstmals die vollständige gemeinsame Kollektion, die von Retro-Sportswear inspiriert ist. Erhältlich sind die Teile ab dem 7. Juni.
Der Deal ist die vierte Akquise innerhalb der letzten zwölf Monate für die Kölner und nach Polen der zweite Markteintritt in Ost- und Mitteleuropa. Die Shooster-Filialen sollen künftig unter Snipes-Flagge laufen.
Asphaltgold, einer der führenden Streetwear-Onlineshops für Sneaker und Streetwear-Bekleidung in Europa, gehört ab sofort zum Markenportfolio der Arklyz Gruppe.
HanesBrands meldete am Freitag einen Anstieg des Nettoumsatzes um 5 % im ersten Quartal, was u.a. auf höhere Umsätze in den USA und auf den internationalen Märkten des Unternehmens zurückzuführen ist.
Ab August sollen unter der Marke Boss pro Jahr zwei Kollektionen herauskommen. Der Vertrieb läuft über die Onlineshops der frisch gebackenen Partner, Boss-Stores sowie ausgewählte Wholesale-Partner und Tierhandlungen.
Es gibt nicht viele Manager in der Luxusbranche, die auf eine so erfolgreiche Amtszeit zurückblicken können wie Bruno Pavlovsky, Präsident der Modesparte von Chanel. Wir trafen uns mit ihm vor der Cruise Show in Monaco.
Der italienische Daunenkonzern Moncler hat große Pläne: Das Unternehmen will im Schuhmarkt Fuß fassen, seinen Onlineumsatz steigern und bis 2024 insgesamt 150 neue direkt verwaltete Verkaufsstellen eröffnen.
Under Armour Inc. prognostiziert für das Gesamtjahr einen Gewinn unterhalb der Schätzungen, da der Sportbekleidungshersteller mit höheren Transportkosten und erneuten Beschränkungen in China zu kämpfen hat.
Der italienische Luxusgüterkonzern, der seit kurzem an der New Yorker Börse notiert ist, verzeichnete in den ersten drei Monaten des Jahres einen Umsatzsprung von über 25% auf 377,6 Millionen Euro.
Die Corona-Lockdowns in China und ihre Auswirkungen auf das Konsumverhalten belasten den Sportartikelhersteller Adidas deutlich.
Der Luxusgüterkonzern startet "KeringForYou", eine interne Aktionärsaktion, bei der die Mitarbeiter Aktien des Unternehmens zu Vorzugsbedingungen erwerben können. Eine Premiere für Kering.
Die italienische Modemarke Gucci wird in ihren amerikanischen Verkaufsstellen ab diesem Sommer Krypto-Währungen annehmen. Damit macht die Kering-Tochter weitere Schritte mit Krypto-Zahlungen und im Web3.
Durch das überwiegend positive Marktumfeld und den strategischen Fokus auf Spezialfasern stiegen die Umsatzerlöse um 25,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 615 Millionen Euro.
Im ersten Quartal 2022 verzeichnete der italienische Brillenkonzern einen Nettoumsatz von 282,6 Millionen Euro, ein Plus von 8,4 % bei konstanten Wechselkursen. Auch der Bruttogewinn stieg um 23%.