
Arcandor wird möglicherweise einige seiner Aktivitäten aufgrund finanzieller Schwierigkeiten externalisieren - der Konzern werde 1 500 Geschäfte seiner Vertriebsfiliale Quelle sowie 115 technische Zentren externalisieren.
Arcandor wird möglicherweise einige seiner Aktivitäten aufgrund finanzieller Schwierigkeiten externalisieren - der Konzern werde 1 500 Geschäfte seiner Vertriebsfiliale Quelle sowie 115 technische Zentren externalisieren.
Rund 7 Millionen Quadratmeter der Expansionsprojekte europäischer Einkaufszentren sind aufgeschoben oder abgebrochen worden - 2009 sei zwar ein Rekordjahr, doch seien die Projekte nicht so zahlreich, wie erwartet.
Der Modekonzern Hugo Boss hat einen neuen Vorstand für das operative Geschäft - Andreas Stockert sei vom Aufsichtsrat als neuer Chief Operating Officer bestellt worden, teilte der Konzern mit.
Mit 16,7 Millionen Kunden hat sich Amazon in Deutschland an die Spitze der Webseiten mit den meisten Online- Käufern gesetzt.
Zum Erfolgsrezept der Modekette Zara zählt, konsequent in erstklassigen Lagen präsent zu sein - "Wir sind dort, wo die Kunden uns erwarten und unser Verkaufsangebot annehmen", so das Unternehmen.
Der britische Warenhauskonzern Debenhams ist weiterhin nicht an Karstadt-Kaufhäusern von Arcandor interessiert. "Wir führen derzeit überhaupt keine Gespräche über mögliche Übernahmen", stellte Debenhams-Vorstandschef Rob Templeman;
Der französische Luxusgüterkonzern LVMH will an seinem Wein- und Spirituosen-Geschäft festhalten und hat anders lautende Presseberichte dementiert.
Atrium European Real Estate Limited, eines der führenden Immobilienunternehmen in Zentral- und Osteuropa, gibt die Eröffnung der Erweiterung ihres Togliatti Park House Einkaufszentrums in Russland bekannt.
Rund 2500 Aktionäre erhielten auf der Hauptversammlung der Henkel AG & Co. KGaA in Düsseldorf einen Überblick über die Entwicklung von Henkel im Ge-schäftsjahr 2008.
Die « Elizabeth Hurley Beach » Boutique ist auf Bademode und Accessoires spezialisiert - diese befindet sich im Bicester Village mit einem Angebot von ungefähr 25 englischen und internationalen Marken.
Die Qualität von Serviceleistungen spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um die Gesamtzufriedenheit und Treue der Kunden geht - auch die Produktqualität reicht oft nicht mehr an die Bedeutung der Servicequalität heran.
Das Winterwetter drückt bei Hugo Boss aufs Geschäft, wegen der Witterung blieben die Frühjahrskollektionen derzeit in den Geschäften liegen - der Februar sei schwierig gewesen und die Lage im März sei weiter angespannt.
Thomas Grote wird das Unternehmen Ende Juni verlassen, er war 1990 zu Esprit gekommen und hatte 2006 das operative Geschäft der Marke übernommen - die neue Führungsstruktur werde diese Woche bekanntgegeben.
Oftmals stellen Verbraucher dem Einzelhandel nur ein mäßiges Zeugnis für ihre Kundenorientierung aus. Dabei entscheidet gerade die Servicequalität im Dienstleistungssektor über die Zufriedenheit und Treue der Kunden.
Zum Frühjahr 2009 startet der britische Distanzhändler N Brown in Deutschland und bringt mit Simply Be und der Herausgabe des deutschen Katalogs sowie der deutschen Website www.simplybe.de britische Trends in den Größen 40 bis 58 auf den Markt.