
Auch ohne die erfolgswirksame Vereinnahmung der Überbrückungshilfe III von 29,1 Mio. Euro werde sich das Ebitda oberhalb der Prognose eines negativen niedrigen zweistelligen Millionenbetrages bewegen.
Auch ohne die erfolgswirksame Vereinnahmung der Überbrückungshilfe III von 29,1 Mio. Euro werde sich das Ebitda oberhalb der Prognose eines negativen niedrigen zweistelligen Millionenbetrages bewegen.
Der Ukraine-Krieg hat in den vergangenen Wochen die Erholung der Bekleidungskette Hennes & Mauritz von der Corona-Krise ausgebremst. Nach einem schwungvollen Jahresstart verlangsamte sich das Wachstum im März merklich.
Japan verbietet ab dem 5. April den Export von Luxusfahrzeugen und anderen Premium-Produkten nach Russland. Die Maßnahme ist Teil eines erweiterten Sanktionspakets gegen Russland.
Der Modekonzern konnte seine Umsätze auf 8.316 Millionen HK$ (ca. 958 Mio. Euro) steigern. Der Nettogewinn nach Steuern liegt bei 381 Millionen HK$ (ca. 43,9 Mio. Euro) und markiert eine deutliche Trendwende.
PVH Corp. meldete am Dienstag solide Umsätze und Gewinne im vierten Quartal und beendete damit ein Geschäftsjahr, in dem der Umsatz insgesamt um 28% stieg und die Betriebsmargen das Vor-Pandemie-Niveau übertrafen.
Das schwäbische Textilunternehmen Trigema hat 2021 einen Umsatz von 112,8 Millionen Euro erwirtschaftet. Das sei weniger als im vorangegangenen Jahr, sagte Geschäftsführer Wolfang Grupp der Deutschen Presse-Agentur.
Die Modemarktkette Adler bietet ab dem zweiten Quartal 2022 testweise in sechs Filialen im Kassenbereich Produkte des Süßwaren-Herstellers Ferrero an.
Jack Wolfskin wird Gründungspartner von WaterBear Network, einer kostenfreien Streaming-Plattform, die sich für die Zukunft der Erde einsetzt.
Es handelt sich um die fünfte Übernahme des Unternehmens, nach Style Coalition, Visual Box, IMAXtree und Parklu. CEO Michael Jais sprach mit FashionNetwork.com über seine Pläne und Ziele für die Zukunft.
C&A lanciert die ersten Designs seiner neuen, in Deutschland hergestellten "Forever Denim"-Kollektion, die ab sofort ausschließlich online erhältlich ist.
Der Online-Modehändler ist im abgelaufenen Geschäftsjahr kräftig gewachsen. Angekurbelt durch Investitionen stieg der Umsatz 2021/22 (per Ende Februar) um 48,3 bis 50,5 Prozent auf 1,730 Mrd. bis 1,755 Mrd. Euro.
Auf dem Programm der ersten MVFW am Wochenende standen Modenschauen, Flagships und Konferenzen. Ein spannendes Eintauchen in den Zielmarkt der "virtuellen Mode", doch wie genau die Marken vorgehen sollen, bleibt unklar.
Ted Baker bestätigte am Montag, dass das Unternehmen bereits zwei Angebote von Sycamore Partners erhalten und beide abgelehnt habe. Fraglich ist, ob das Private-Equity-Unternehmen ein drittes, höheres Gebot abgeben wird.
Das Modehaus des Schweizer Konzerns Richemont wird in den nächsten drei Jahren seine junge Linie See by Chloé schrittweise einstellen, wie CEO Riccardo Bellini in einem Presseinterview bekannt gab.
Zalando feiert das zehnjährige Jubiläum der Zalando Outlets mit der Eröffnung eines neuen Stores in der Berliner City West. Die Hauptstadt bekommt mit dem neuen Geschäft in der Tauentzienstraße ein zweites Outlet.