
Er entwarf Kleidung aus einem Stück Stoff und war in aller Welt für ebenso innovatives wie praktisches Modedesign bekannt. Jetzt ist der in Hiroshima geborene Designer Issey Miyake gestorben.
Er entwarf Kleidung aus einem Stück Stoff und war in aller Welt für ebenso innovatives wie praktisches Modedesign bekannt. Jetzt ist der in Hiroshima geborene Designer Issey Miyake gestorben.
Mit einem Plus von 40 Prozent auf 878 Millionen Euro erzielte der Modekonzern nach Auskunft vom Mittwoch in Metzingen den höchsten Umsatz, den Hugo Boss je in einem zweiten Quartal erwirtschaftet hat.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sank der Umsatz bereinigt um Preiserhöhungen gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,8 Prozent. Es war der stärkste Rückgang seit Beginn der Zeitreihe 199
Das Luxushaus Hermès verbesserte seinen Halbjahresgewinn im Jahresvergleich um 39,7 Prozent auf EUR 1,64 Milliarden. Die Umsatzentwicklung sei in allen Regionen positiv gewesen, so das Unternehmen am Freitag.
Umfangreich renoviert und neu konzipiert beherbergt das Museum auf drei Etagen eine Dauerausstellung, die den Schuh vom Design über die handwerkliche Herstellung bis hin zu modernen Technologien in den Mittelpunkt rückt.
Der Council of Fashion Designers of America (CFDA) enthüllte am Donnerstag den vorläufigen offiziellen Kalender der New York Fashion Week. Auf dem Programm stehen sowohl Newcomer als auch bekannte Marken.
Marni verlässt Mailand und defiliert am 10. September im Rahmen der New York Fashion Week mit der Frühjahrs-/Sommerkollektion 2022 in den USA. Dann geht das italienische Label mit seinen Kollektionen auf Welt-Tournee.
Der Berliner Sternekoch präsentiert ab sofort Messer und Uhren des Schweizer Unternehmens. Sein Restaurant hat jüngst den dritten Michelin-Stern erhalten.
Durch die Auszeichnung der Butterfly Mark hilft Positive Luxury Luxusunternehmen dabei, ihre Maßnahmen für die neue Klimawirtschaft anzupassen und zu beschleunigen.
Der italienische Luxusgüterkonzern konnte seinen Gewinn im ersten Halbjahr dank eines Umsatzsprungs in Europa und den USA, der den Abschwung in China ausgleichen konnte, auf 188 Millionen Euro verdoppeln.
Der Luxuskonzern Moncler verbuchte im ersten Halbjahr 2022 trotz einer Abschwächung im Schlüsselmarkt China ein währungsbereinigtes Umsatzplus von 46 Prozent, getragen durch das Wachstum in den USA und in Europa.
"Tiffany Atrium", so der Name der neuen Plattform des amerikanischen Juweliers Tiffany & Co. Die Plattform fasst Programme im sozialen Bereich zusammen, die einen integrativeren Ansatz in der Branche fördern sollen.
Während die Anschaffungsneigung nur geringe Einbußen hinnehmen muss, gehen sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung noch einmal deutlich zurück.
"Der Service wird unseren US-Kunden einen echten Vorteil bieten, während wir gleichzeitig unserer ESG-Verpflichtung nachkommen, die Zirkularität in der Branche voranzutreiben", sagt CEO Michael Kliger.
Beim Luxusgüterkonzern Kering laufen die Geschäfte rund. Von Krisenstimmung mit Blick auf die unsichere weltwirtschaftliche Lage ist nichts zu spüren.