Verschiedenes
Aktuelle news
Moschino kündigt große Jubiläumsschau zum 40. Geburtstag an
Das Label feiert seinen 40. Geburtstag mit einer Show am 21. September in Mailand und einer brandneuen Kollektion, die von vier der einflussreichsten Designerinnen der Gegenwart entworfen wurde.
Mode
H&M Global Change Awards: Doppelt so viele Gewinner, doppelt so viel Preisgeld
Nach mehreren anderen Preisverleihungen und Ehrungen veröffentlichte H&M am Donnerstag die Gewinner seines Global Change Awards. Es handle sich um innovative "helle Köpfe mit dem Potenzial, die Modebranche zu verändern".
Mode
Zalando holt Designers Remix auf die Plattform
Ab dem 15. Juni soll die Kollektion "The Art of Remade" der dänischen Designermarke exklusiv im Fashion-Store der Plattform zu haben sein. Die Kollektion wird auf allen 25 europäischen Märkten von Zalando vertrieben.
Mode
Modebranche verschafft sich in Brüssel Gehör
Zum ersten Mal wurde der Mode-Branchenverband EFA zu einem Treffen im europäischen Parlament eingeladen und bezog dabei öffentlich Stellung zu Fragen der Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit.
Mode
S.Oliver Group noch nicht wieder auf Kurs
Zwar konnte das Betriebsergebnis 2021 mit 2,63 Mio. Euro wieder ins Positive gedreht werden. Im Vorjahr 2020 waren es noch -60,5 Mio. Euro. Die Umsätze sind aber um knapp 60 Mio. Euro auf 914,3 Mio Euro gesunken.
Mode
Kisura feiert fünften Geburtstag
Der Standort Berlin ist inzwischen auf 41 Mitarbeiter gewachsen und beherbergt auch eine eigene Inhouse-Logistik. Kisura konnte seinen Kundenstamm innerhalb von fünf Jahren auf 59.000 Nutzer ausbauen.
Mode
G-III Apparel meldet Umsatz- und Gewinnrückgang im ersten Quartal
G-III Apparel meldete am Dienstag für das erste Quartal einen Umsatzrückgang von 11,9 % auf 606,6 Mio. US-Dollar. Das Unternehmen kündigte darüber hinaus eine neue Lizenzvereinbarung für die Marke Halston an.
Mode
Zara-Mutter Inditex startet überraschend stark ins neue Geschäftsjahr
Der Bekleidungskonzern kann weiterhin der allgemeinen Konsumflaute trotzen. Umsatz und operatives Ergebnis stiegen im ersten Geschäftsquartal bis Ende April kräftig, wie die Zara-Mutter am Mittwoch in Arteixo mitteilte.
Mode
HDE: Konsumbarometer zeigt nur verhalten nach oben
Demnach legt der Index im Vergleich zum Vormonat nur geringfügig zu. Zwar blicken die Verbraucher optimistischer in die Zukunft, doch ein deutlicher Impuls sei laut HDE in den nächsten Monaten nicht zu erwarten.
Mode
Tchibo will rund 300 Stellen streichen
Der Hamburger Handelskonzern und Kaffeeröster Tchibo will bis Ende des Jahres etwa 300 Stellen streichen. Dies betreffe auch die Verwaltung in Hamburg, sagte ein Unternehmenssprecher der Deutschen Presse-Agentur.
Mode
Armani startet experimentellen Baumwollanbau in Italien
Der italienische Konzern startet mit der Sustainable Markets Initiative und der Circular Bioeconomy Alliance im Rahmen eines experimentellen Agroforstsystems einen Versuch, in Apulien Baumwolle anzupflanzen.
Mode
Cloudstock übernimmt Omnichannel-Aktivitäten von Stocksquare
Für die angeschlossenen Händler sollen sich durch die vernetzten Geschäftsmodelle die Reichweite und Sichtbarkeit ihres Sortiments auf Online-Marktplätzen vergrößern.
Mode
Chloé kündigt Zusammenarbeit mit Angelina Jolie an
Das Modehaus Chloé kündigte am Montag Pläne für eine gemeinsame Kollektion mit Angelina Jolie an. Gleichzeitig kamen erneut Gerüchte auf, dass die Kreativdirektorin Gabriela Hearst das Haus demnächst verlassen könnte.
Mode
Katag feiert mit der 68. Cheftagung den 100. Geburtstag
Als Ehrengäste und Speaker waren CDU-Vorsitzender Friedrich Merz und Alexander Otto, CEO der ECE und Aufsichtsrat der Otto Group, gekommen. Barbara Schöneberger führte als Moderatorin durch die Cheftagung in Bielefeld.
Mode
Hessnatur startet Klimaschutzkampagne mit Wetter.com und Climate Analytics
Die Idee stammt von der Kreativagentur DDB Group Germany. Die Kampagne wird über einen Zeitraum von vier Monaten auf Wetter.com, Hessnatur.com und auf den entsprechenden Social-Media-Kanälen laufen.
Mode
Der "Stille Luxus"-Trend hält laut Studie der Wholesaleplattform Joor an
Der Trend des "Stillen Luxus" ist in diesem Jahr groß im Kommen, trotz einiger Skepsis über seine Langlebigkeit. Die von der Wholesaleplattform Joor analysierten Daten bestätigen den Trend nun auch bei Fachhändlern.
Mode