Verschiedenes
Aktuelle news
Kering steigt bei Vestiaire Collective ein
Wer noch eine Bestätigung brauchte, wie wichtig der Resale-Markt in der Mode geworden ist, bekam sie mit Kerings Beteiligung an einer EUR 178 Millionen schweren Finanzierungsrunde von Vestiaire Collective.
Luxus
Matchesfashion: CEO tritt zurück, Maureen Chiquet übernimmt interimsweise
Der erst seit einem Jahr amtierende CEO Ajay Kavan hat Matchesfashion verlassen. Maureen Chiquet hat die Rolle der Executive Chairwoman übernommen, während das Unternehmen nach einer neuen Führungskraft sucht.
Mode
Dolce & Gabbana bringen die Party zurück
In dieser Saison gibt zwei gegensätzliche Lager. Die einen sagen, dass Frauen auch in Zukunft nicht auf Komfort verzichten wollen, die anderen, dass Frauen es nicht abwarten können, auf den Dancefloor zurückzukehren.
Luxus
HDE: Verbraucherstimmung hellt sich offenbar auf
Zwar bleibt der Index noch immer hinter seinem Wert aus dem Vorjahresmonat zurück, doch unter Verbrauchern setzt sich nach dem bundesweiten Anlaufen der Impfungen offenbar ein leichter Optimismus durch.
Mode
Mode aus drei Städten mit Kollektionen von MM6, Pucci, Tom Ford und Sonia Rykiel
Am Sonntag eröffnete das Programm der Modebranche mit einem Schauenvideo von MM6 in Mailand, es folgten Tom Fords jüngste Ideen aus New York und später enthüllte Sonia Rykiel in Paris ihre erste Kollektion seit 2019.
Mode
Marc Cain präsentiert Nachhaltigkeitsinitiativen unter dem Motto "Rethink Together"
Marc Cain baut mit "Rethink together" Nachhaltigkeit in sein Markenversprechen ein. Im Mittelpunkt steht dabei auch mehr Transparenz für die Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Mode
Breuninger mahnt zur Öffnung des Handels
Ein rotes Lichtzeichen zur Verdeutlichung der angespannten Lage: Breuninger lässt seine Schaufenster als eines von mehreren namhaften Handelsunternehmen in Signalfarbe leuchten.
Mode
Paris Fashion Week: 92 Schauen im März und Kooperationen mit Tik Tok und dem V&A
Pandemie hin oder her, die Pariser Modewoche, die am Montag, den 1. März, in eine 10-tägige Saison startet, kann mit einem Programm von 92 Marken, fast einem Dutzend Newcomern und einigen wichtigen Debüts aufwarten.
Luxus
Louis Vuitton präsentiert in dieser Saison außerhalb des Pariser Kalenders
Das Aushängeschild von LVMH, das am Abschlusstag der Pariser Modewoche am 9. März auftreten sollte, hat die virtuelle Präsentation seiner Herbst-/Winterkollektion 2021/22 um einen Tag verschoben.
Luxus
Farfetch: Wachsende Verluste bei Umsatz- und EBITDA-Anstieg
Wie seine Konkurrenten erlebte auch Farfetch im Jahr 2020 einen Nachfrageboom. Im Laufe des Jahres überstieg der Bruttowarenwert 3 Milliarden US-Dollar (+49%) und der Umsatz stieg um 64% auf 1,7 Milliarden US-Dollar.
Luxus
Vogue ernennt Juan Costa Paz zum Global Creative Director
Costa Paz wird die kreative Leitung des Magazins in den USA und Großbritannien übernehmen und die Erstellung von Vogue-Inhalten in allen Formaten und in allen Ausgaben voranbringen.
Mode
Neinver holt trotz Corona neue Mieter in die Center
Der Betreiber der Style Outlets in Halle/Leipzig und Montabaur verzeichnete 2020 eine Vermietungsquote von 95%. Die Mieterumsätze stiegen in den ersten beiden Monaten vor der Pandemie europaweit um 7%.
Mode
Der Winter wird mutantisch bei Prada, retro bei Moschino
Am Donnerstag standen sich in Mailand auf den Laufstegen zwei grundverschiedene Kollektionen gegenüber: Die raffinierte, sexy Silhouette der 1940er-Jahre von Moschino und die vielschichtige, eingemummelte Prada-Frau.
Mode
Max Mara feiert 70-jähriges Jubiläum mit großem Elan
Max Mara feierte am Donnerstag mit viel Energie und Elan das 70-jährige Jubiläum des italienischen Modehauses in einer Videopräsentation, die in der Triennale, Mailands berühmtem Kunstausstellungsraum, gedreht wurde.
Luxus
Brunello Cucinelli: Eine seltene Laufstegpräsentation aus dem Hauptsitz in Solomeo
Brunello Cuccinelli inszenierte eine seltene Laufstegshow, allerdings ohne seinen Hauptsitz in Umbrien zu verlassen und mit einer Reihe von ortsansässigen Models.
Luxus
Die Krise verändert Sourcing-Strategien, Bestellrhythmen und -mengen
Von der Abnahme der Bestellungen mit langen Bestellfristen über geringere Bestellmengen bis hin zu geografischen Neuordnungen gibt eine Studie Auskunft über die zukunftsfähigen Beschaffungsstrategien der Marken.
Mode