Verschiedenes
Aktuelle news
HDE kritisert Corona-Notbremse als nicht zielgenau
Die Ergänzung des Infektionsschutzgesetzes setzt auf massive Einschränkungen für die meisten Nicht-Lebensmittelhändler. Dass der Einkauf nur mit einem geringen Infektionsrisiko verbunden ist, sei hingegen belegt.
Mode
Bergfreunde wollen eigenen CO2-Fußabdruck maximal reduzieren
Mit dem öffentlichen Bekenntnis zur SBT will der Online-Fachhändler für Outdoor-Ausrüstung und Klettersport auch einen Beitrag zur Erreichung des Pariser Klimaabkommens leisten.
Mode
Ebay eröffnet lokale Marktplätze in zehn Städten
Partner der Initiative ist der Handelsverband Deutschland (HDE). Zum Start sind zehn Städte und Gemeinden dabei, die auf ihren Plattformen über 2,5 Millionen Produkte von mehr als 5000 Händlern anbieten.
Mode
Verfassungs- und Schadensersatzklage: Händler gehen gegen das Infektionsschutzgesetz vor
Unter der Federführung der Initiative "Händler helfen Händlern" haben sich eine Gruppe von Händlern zusammengeschlossen, um juristisch gegen die staatlich angeordnete Schließung ihrer Betriebe vorzugehen.
Mode
Ebay richtet Position zum Ausbau des Media-Geschäfts ein
Matthias Brestrich verantwortet als Head of Brand Partnerships beim hauseigenen Online-Vermarkter Ebay Ads künftig das Marken- und Agentur-Geschäft. Die Position wurde eigens neu geschaffen.
Mode
Corona-Lockerungen in England
Die Wirtschaft zeigte sich erleichtert über den Öffnungsschritt. Mehr als 400 000 Geschäfte dürfen öffnen, außerdem 20 700 Friseure, 4162 Fitnessstudios, 65 Zoos und Safariparks sowie 75 Freizeitparks.
Mode
Rekordstrafe gegen Alibaba: 2,3 Mrd Euro wegen Wettbewerbsverstößen
Alibaba-Gründer Jack Ma gerät weiter in Bedrängnis: Erst platzt der Börsengang seiner Finanztochter, jetzt gerät auch seine weltgrößte Online-Handelsplattform schwer unter Druck.
Mode
Amazon öffnet Bühne für österreichische Online-Händler
In der Rubrik "Amazon Kleine Unternehmen" können Nutzer nach Produkten kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aus Österreich und Deutschland suchen. Die Suche kann auch nach Regionen gefiltert werden.
Mode
Ab Montag neue Corona-Regeln für den Handel in Bayern
Auch in Regionen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200 dürfen Geschäfte für Terminshopping-Angebote öffnen – aber nur bei Vorlage eines aktuellen negativen Corona-Tests.
Mode
HDE: Verbraucherstimmung entkoppelt sich vom Infektionsgeschehen
Zurückzuführen sei die Stimmungsaufhellung insbesondere auf die zunehmende Anschaffungsneigung der Verbraucher. Obwohl noch keine Aussicht auf wieder zurückkehrende Konsummöglichkeiten besteht.
Mode
E-Commerce in DACH überspringt 100 Mrd. Euro
Erstmals hat der E-Commerce allein mit Waren, die an Endverbraucher verkauft werden, in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2020 ein konsolidiertes Volumen von mehr als 100 Mrd. Euro inkl. USt erreicht.
Mode
Spread Group konnte 2020 deutlich wachsen
Mit dieser Jahresbilanz übergibt der scheidende Vorstandsvorsitzende Philip Rooke den Staffelstab an Dr. Julian de Grahl, der zum 1. April die Leitung der Unternehmensgruppe übernimmt.
Mode
HDE fordert Einkaufsgutscheine zur Belebung der Innenstädte
Solche oder ähnliche Maßnahmen könnten aus Sicht des Handelsverbands die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie abmildern, wie das "Handelsblatt" berichtet. Bei den Kommunen sieht man das allerdings kritisch.
Mode
Tüv Süd mit neuem Vice President für Konsumgüter
Matthias Rosenthal ist neuer Vice President Consumer Products (CPS). Der 53-Jährige ist bereits seit 2016 für die Tüv Süd Produkt Service GmbH tätig und hat seine neue Position zum 1. März angetreten.
Mode
'Einkauf nur mit Test' stellt Handel vor Probleme
Viele Kommunen wollen eine harten Lockdown vermeiden, indem sie die Möglichkeit zum Einkauf von einem aktuellen Corona-Test abhängig machen. Im Handel sorgen die Pläne jedoch für Verunsicherung.
Mode
Blockade des Suezkanals belastet globale Lieferketten
Die derzeitige Blockade des Suezkanals durch ein steckengebliebenes Containerschiff stellt die ohnehin schon durch die Pandemie stark belasteten globalen Lieferketten vor große Probleme.
Mode