Prêt-à-porter
Aktuelle news
Tchibo: Neues Job-Tandem leitet Unternehmensverantwortung
Tchibo hat den Bereich Unternehmensverantwortung mit Johanna von Stechow als Direktorin und mit Pablo von Waldenfels als Direktor besetzt. Beide führen den CR-Bereich seit Anfang des Jahres im Job-Tandem.
Mode
Esprit bestätigt deutliche Verluste im Geschäftsjahr 2022
Der Umsatzrückgang beläuft sich auf 15 Prozent. Insgesamt hat Esprit 7.063 Mio. HK$ (ca. 826,5 Mio. Euro) erwirtschaftet. Das Management zeigt sich dennoch zuversichtlich, den Relaunch erfolgreich umsetzen zu können.
Mode
Zalando und Camera Nazionale della Moda Italiana würdigen 'Changemaker' der Luxusmode
Zalando brachte am 28. März gemeinsam mit der Camera Nazionale della Moda Italiana und in Zusammenarbeit mit Highsnobiety führende Köpfe der italienischen Luxusmode zusammen.
Mode
Boss startet mit Showroom auf der MVFW
"Fans of the Brand" können noch bis zum 31. März in einen immersiven Showroom eintauchen. Das virtuelle Projekt dient dazu als digitale Verlängerung der jüngsten Miami Fashion Show von Boss.
Mode
Pimkie: Neue Inhaber wollen 64 Läden und 257 Stellen streichen
Die drei neuen Inhaber der Damenmodemarke haben den Angestellten einen Wirtschaftsplan für die Jahre 2023 – 2027 vorgelegt, der die Schließung von 64 der 302 POS sowie die Streichung von 257 (von 1500) Stellen vorsieht.
Mode
H&M profitiert beim Gewinn von Einmaleffekt
Der operative Gewinn geht auf die Gebrauchtwaren-Plattform Sellpy zurück: Diese wurde von H&M als Beteiligung geführt und ist seit Anfang des Geschäftsjahres voll in den Zahlen enthalten.
Mode
Ludwig Beck steigert Bruttoumsatz um ein Viertel
Im Geschäftsjahr 2022 erzielte der Münchner Modekonzern einen Bruttoumsatz von 83,8 Mio. Euro, gegenüber 66,0 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sank von 13 auf 11,3 Mio. Euro.
Mode
Engelhorn zeigt sich farbenfroh zum Frühling
Engelhorn hat anlässlich der Bundesgartenschau 2023 seine Häuser frisch gestaltet. Unter dem Motto "Testa di Moro" will das Unternehmen seinen Kundinnen und Kunden eine sizilianische, südländische Atmosphäre bieten.
Mode
Lululemon erwartet für 2023 Umsatz und Gewinn oberhalb der Schätzungen
Lululemon Athletica Inc. rechnet trotz einer Belastung der Verbraucherausgaben durch die Inflation mit einer starken Nachfrage nach seiner teureren Yoga-Bekleidung.
Mode
P&C launcht Kollektion mit Karl Kani
Die Marke des amerikanischen Modeschöpfers gilt bei Gen Z und in der Hip-Hop-Szene als absolutes It-Label. Die Urbanwear-Kollektion mit P&C umfasst 29 Styles. Auch einen exklusiven Instagam-Fiilter wird es geben.
Mode
Stradivarius launcht erste KI-generierte Kampagne
Die Inditex-Tochter Stradivarius legte ihre Frühlingskampagne in die Hände der künstlichen Intelligenz. Im Rahmen des innovativen Ansatzes wurden durch KI-Technologie Bilder virtueller Models und Kleider kreiert.
Mode
Inditex stellt Nachhaltigkeitslabel 'Join Life' ein
Inditex hat sein Nachhaltigkeitslabel acht Jahre nach dessen Einführung eingestellt, wie aus dem Geschäftsbericht der Gruppe hervorgeht. Im vergangenen Jahr machten die "Join Life"-Produkte 61 % des Angebots aus.
Mode
Antony Morato meldet für 2022 ein Umsatzplus von 19 %
Antony Morato hat 2022 einen Umsatz von 74,2 Millionen Euro erzielt. Dabei profitierte das italienische Contemporary-Label von seinen digitalen Neuerungen und Omnichannel-Aktivitäten.
Mode
Takko Fashion setzt in F/S-Kampagne auf Überraschungseffekte
"Oh, besser als gedacht!" lautet beispielsweise der Aufhänger im Imagefilm, worin Takko die Partnerschaft mit der FWF und damit sein Engagement für bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie in Szene setzt.
Mode
Marc Cain shootet mit Andie MacDowell und Tochter Rainey Qualley
Passend zum Motto der Fashion-Show "A new journey" posierten MacDowell und ihre Tochter vor Flugzeugen und Teilen des Tempelhof-Hangars. Kooperationspartner war Mercedes-Benz.
Mode
BTE sieht Modehandel mit dem Rücken zur Wand
Der Bekleidungs- und Schuhhandel ist derzeit verstärkt von Insolvenzen und Geschäftsaufgaben betroffen. Einen erheblichen Teil tragen laut BTE dazu die Nachwirkungen der Corona-Beschränkungen bei.
Mode