Prêt-à-porter
Aktuelle news
Decathlon eröffnet in Oststeinbek
Der Sportartikelhersteller und -händler Decathlon kommt in das Ostkreuz Center Oststeinbek. Mit dem neuen Standort deckt Decathlon das östlich und südöstliche Einzugsgebiet der Metropolregion Hamburg ab.
Mode
McTrek ermöglicht DPD-Service
Der Outdoor-Händler McTrek startet eine Kooperation mit DPD und eröffnet in 22 Filialen Paketshops mit einem umfangreichen Leistungs- und Serviceangebot.
Mode
JD Sports Fashion steigert Umsatz im ersten Quartal und hebt Gewinnprognose an
Mit vorsichtigem Optimismus hat der britische Sport-, Mode- und Outdoor-Einzelhandelsriese JD Sports Fashion am Donnerstag seine Gewinnprognose für 2022 angehoben.
Mode
Balmain feiert New Yorker Flagship-Store
Kreativdesigner Olivier Rousteing ließ es sich nicht entgehen, Kunden, Journalisten und Fans bei der offiziellen Einweihung der jüngsten Verkaufsstelle des Modehauses Balmain in New York persönlich zu begrüßen.
Mode
Nina Ricci soll Edwin Bodson von JW Anderson abgeworben haben
Das Pariser Modehaus der Puig-Gruppe soll Berichten der amerikanischen Modezeitschrift WWD zufolge den Vertriebsleiter von JW Anderson abgeworben. Er ersetzt Charlotte Tasset, die zu Maje gewechselt hat.
Mode
DHL und Mykke Hofmann bringen Sustainable Fashion Capsule auf den Markt
DHL und das sozialökologische Modelabel Mykke Hofmann aus München bringen gemeinsam eine Kollektion namens 'Forever Pieces' auf den Markt.
Mode
Jack Wolfskin-Mutter Callaway erzielt Rekordergebnis im ersten Quartal
Callaway konnte in den ersten drei Monaten des Jahres einen Umsatz von 1,04 Milliarden US-Dollar (etwa 1,003 Milliarden Euro) erzielen und diesen damit fast um 60 Prozent zum Vorjahreszeitraum steigern.
Mode
Esprit will mit der Einführung seines Futura-Hubs "die Konsumentenbindung neu erfinden"
Esprit hat am Freitag seinen neuen Futura-Hub vorgestellt, der als Knotenpunkt für Geschäftsinnovationen und technologische Exzellenz weltweit dienen soll.
Mode
H&M: Hendrik Heuermann wird Public Affairs Manager
Hendrik Heuermann ist seit Mai Public Affairs Manager für die Region Central Europe (Deutschland, Niederlande, Österreich, Schweiz und Slowenien). Zuvor war er 7 Jahre lang als Sustainability Manager Germany tätig.
Mode
Wie die Luxus- und Modebranche mit der explosionsartigen Zunahme digitaler Inhalte umgeht
Im Zuge der Digitalisierung produzieren Marken immer mehr digitale Inhalte und sehen sich mit neuen Kosten-, Organisations- und Imageproblemen konfrontiert, wie Experten auf dem e-P Summit Anfang Mai erläuterten.
Mode
Louis Vuitton Cruise-Show bringt Kalifornien zum Erstrahlen
Nach der riesigen Fußgängerbrücke in Cergy-Pontoise im Jahr 2021 inszeniert Nicolas Ghesquière seine zauberhafte und nomadische Cruise Collection vor der monumentalen Kulisse des Salk Institute in San Diego.
Mode
Pitti Uomo kündigt im Juni eine "spannende" Rückkehr zum viertägigen Programm an
Ann Demeulemeester, Wales Bonner und Soulland sind die Ehrengäste der 102. Ausgabe der Florentiner Messe, die vom 14. bis 17. Juni wieder zu ihrem früheren Glanz zurückfinden will.
Mode
Zara eröffnet im Westfield Hamburg-Überseequartier einen der größten Flagship-Stores
Inditex und Unibail-Rodamco-Westfield (URW) stärken ihre strategische Partnerschaft und eröffnen mit einem Flagship-Format im Hamburg einen der künftig größten Zara Stores der Fashion-Brand.
Mode
Inditex schließt 100-Millionen-Euro-Deal zur Herstellung von Kleidung aus recycelten Stoffen
Der Zara-Eigentümer hat eine Vereinbarung im Wert von über 100 Mio. Euro unterzeichnet, um 30% der von der finnischen Infinited Fiber Company erzeugten recycelten Stoffe über einen Zeitraum von drei Jahren zu beziehen.
Mode
LFDY verstärken Führungsspitze mit ehemaligem P&C-Manager
Das Düsseldorfer Streetwear-Label hat Tobias Wolter zum Director Supply Chain ernannt. Ab dem 1. Juni ist der 48-Jährige damit für die Bereiche Einkauf, Logistik und Customer Service zuständig.
Mode
Mango: Mit 100 Millionen Euro zum "American Dream"
Mango enthüllt mit dem ersten Flagship auf der Fifth Avenue auch seine Expansionsstrategie. Bis 2024 will Mango in den USA insgesamt 40 Läden führen, womit das Land zu einem der fünf wichtigsten Märkte aufsteigt.
Mode