
Dominique Muret
28.06.2013
Sibling gewinnt Woolmark Prize Europa

Dominique Muret
28.06.2013
Die Jury des International Woolmark Prize hat am Dienstag, 25. Juni in Mailand den Gewinner für Europa bekannt gegeben. Gekürt wurde die britische Marke Sibling der Designer Joe Bates, Sid Bryan und Cozette McCreery. Das Trio gewann somit die erste Runde des Wettbewerbs, bei dem das beste Outfit aus Merino-Wolle prämiert wird.

Sibling wurde aus 10 Designerlabels aus ganz Europa ausgewählt. Die Marke trat gegen das französische Label Pièce D’anarchive, den Italiener Gabriele Colangelo, Sara Coleman aus Spanien, Norwegian Rain, das dänische Label Tabernacle Twins, den in Berlin ansässigen Polen David Tomazewski, Jan Van Essche aus Belgien, den Holländer Mattijs Van Bergen und die Tschechin Hana Zarubova an.
Das Londoner Trio überzeugte die Jury, besetzt mit Angela Missioni und Vogue Italia-Chefin Franca Sozzani, mit seinem Know-how und der Technik in der Verarbeitung der Wolle. Die drei Designer verbindet eine lange und tiefe Freundschaft. Vor der Gründung ihres eigenen Labels Sibling im Jahr 2008 arbeiteten sie für Musiker, Künstler und Modemarken. Seither entwirft Sibling Designer-Strickwaren für Männer. „In der nächsten Saison arbeiten wir zum ersten Mal auch mit Denim- und Jersey-Stoffen“, erklärt Sid Bryan.
Seit drei Saisons führt die Marke auch eine Damenkollektion, die wie auch die Männerlinie an der Fashion Week in London präsentiert wird. Die drei Strickspezialisten bedienen sich für die Verarbeitung ihrer Kollektionen insbesondere einer schottischen Strumpfmaschine. „Nützlich, witzig und optimistisch“, sind die drei Schlüsselbegriffe, die ihre Produkte bezeichnen. „Wir starten mit Basics und bereichern sie mit überraschenden Details und Farben. Unsere Kleidungsstücke übermitteln auch immer eine gewisse Lebensfreude“, so Cozette McCreery.
Sibling tritt im Februar 2014 am Finale des International Woolmark Prize gegen die Sieger aus Australien, Indien, Asien und den USA an.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.