×
11 176
Fashion Jobs
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Business Analyst | Logistiksteuerung | Team Manta | Remote (W/M/D)
Festanstellung ·
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BOGNER
Sales Manager Fire+Ice Schweiz (M/W/D)
Festanstellung · ZÜRICH
BOGNER
Ausbildung Industriekaufmann/Frau (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner – Core Shop Experience (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager E-Com Marketing (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Von
AFP
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
16.05.2016
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Sidney Toledano (Dior) in Cannes: „Die Schauspielerinnen bringen unsere Kleider zum Strahlen“

Von
AFP
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
16.05.2016

Christian Dior kleidet wie auch verschiedene andere Modehäuser zahlreiche Stars für das Festival in Cannes in eigens für den roten Teppich designten Kleidern ein. „Die Schauspielerinnen bringen unsere Kleider zum Strahlen“, betont Dior-CEO Sidney Toledano.


Sidney Toledano


Was bedeutet Cannes für ein Modehaus wie Dior?

Sidney Toledano: „Die „Montée des marches“, also das Defilieren über den roten Teppich existiert so nur in Cannes. Die Bilder werden in der ganzen Welt ausgestrahlt, deshalb arbeiten wir auch so eng und sorgfältig mit den Schauspielerinnen zusammen. Wir wollen sicher sein, dass sie jeweils im richtigen Moment das passende Kleid für den Film tragen, den sie vorstellen. Marion Cotillard wird die Treppen mehrmals besteigen, Charlize Theron (Anm. d. Red.: Weiteres Dior-Gesicht), wird nochmals zurückkehren für den Film von Sean Penn. Wir kleiden aber auch andere Schauspielerinnen ein. Natürlich gibt das ein unglaubliches Bild ab, untrennbar mit dem Filmuniversum verbunden. Ein Model kann auf dem Laufsteg nicht dieselben Emotionen zeigen, wie sie eine Schauspielerin bei ihrem Auftritt in Cannes verspürt. Das sind sehr intensive Momente. Die Schauspielerinnen bringen unsere Kleider zum Strahlen. Sie tragen sie nicht nur, sondern verkörpern sie geradezu. Es ist also viel mehr als nur ein Schaufenster, viel lebendiger! Die Schauspielerinnen strahlen ihren Glanz aus, sie sind es, die im Mittelpunkt stehen, nicht die Kleider“.

Welche Präsenz hat Dior in Cannes?

ST: „Das Filmfestival und Dior verbindet eine lange gemeinsame Geschichte: Bereits 1956 wurde Michèle Morgan in Cannes mit einem Haute-Couture-Kleid auf dem Cover der Paris Match abgebildet. 1961 folgte dann Sophia Loren in ihrem Céladon-Kleid, das war ebenfalls ein entscheidender Moment … und die 70. Ausgabe des Festivals nächstes Jahr fällt mit dem 70. Jubiläum von Dior zusammen! Anfangs buchten wir ein kleines Hotelzimmer und sandten einige Kleidungsstücke. Heute ist alles viel besser organisiert. Wir haben eine Dior-Suite im Hotel Majestic wo die Schauspielerinnen geschminkt und gestylt werden. Weiter verfügen wir über verschiedene Räume mit Umkleidekabinen. Vor Ort sind unsere Kommunikationsteams einsatzbereit, sowie die Ankleiderinnen, Änderungsschneiderinnen usw. Die Vorarbeit ist nicht zu unterschätzen, denn die Kleider werden mehrere Monate im Voraus hergestellt. Skizzen, Anproben, Stoffauswahl… Die Kleider werden speziell für den Anlass gefertigt, und werden nicht verkauft. Nach dem Festival bewahren wir sie in unserem Archiv auf. So können sie später als Inspiration für andere Kreationen dienen“.

Welche Kundschaft möchten Sie mit Ihrer neuen Boutique in Cannes ansprechen?

ST: „Unsere erste Boutique in Cannes wurde 1995 eröffnet und wird nun geschlossen. Wir brauchten etwas viel Größeres, da unsere Kollektionen im Bereich Prêt-à-Porter, Accessoires, Schmuck und Menswear stark erweitert wurden. Die neue Boutique an der Croisette liegt näher am Veranstaltungsort des Filmfestivals, genauer gesagt gleich gegenüber. Die Location ist einzigartig. Man darf nicht vergessen, dass das Filmfestival ein wichtiger Treffpunkt für den Filmmarkt ist. Über die „Montée des Marches“, das Prestige, die Stars hinaus reisen im Grunde viel mehr Personen an, die nach Fonds für ihre Filme suchen.
Cannes ist überdies das ganze Jahr hindurch eine sehr aktive Stadt mit einer lokalen Kundschaft. Es werden viele Messen und Events veranstaltet, weiter verfügen viele Pariser, Belgier, Italiener usw. über Zweitresidenzen in der Region …“.


Von Anne-Laure Mondesert
 

Copyright © 2023 AFP. Alle Rechte vorbehalten. Wiederveröffentlichung oder Verbreitung der Inhalte dieser Seiten nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von AFP.