Skechers baut internationalen Umsatz aus
Skechers ist im Geschäftsjahr 2016 auf Rekordkurs. Im ersten Quartal (Stichtag: 31. März) erwirtschaftete die amerikanische Schuhmarke einen Umsatz in Höhe von 978,8 Millionen Dollar (870 Millionen Euro). Im Vergleich zu den ersten drei Monaten im Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um 27,4 Prozent.

Auch beim Betriebsergebnis und dem Reingewinn erzielt das Unternehmen glänzende Ergebnisse. Das Betriebsergebnis verbesserte sich um 14,2 Prozent auf 138,6 Millionen Dollar (125 Millionen Euro) und der Reingewinn stieg von 56,1 Millionen Dollar (50 Millionen Euro) in der Vergleichsperiode auf 97,6 Millionen Dollar (86 Millionen Euro).
Erstmals überstieg der Einzel- und Großhandelsumsatz im Ausland mit 47,7 Prozent am Konzernumsatz anteilsmäßig den Heimmarkt. Der verbleibende Anteil entfällt auf verschiedene Lizenz- und andere Einnahmen.
Um der internationalen Nachfrage gerecht zu werden, so CPO/COO David Weinberg, seien Investitionen zur Stärkung der Kapazität des europäischen Vertriebszentrums getätigt worden. Im vergangenen Februar seien erstmals über 3 Millionen Paar Schuhe versandt worden.
Im kommenden Quartal soll das Vertriebszentrum zudem um 10 000 m² erweitert werden. Die vollständige Automatisierung der Anlage ist bis Ende 2016 geplant.
Bis Ende 2015 wollte Skechers weltweit über 1250 Stores verfügen. Heute spricht CEO Robert Greenberg von 1414 Skechers-Stores, wobei 1017 außerhalb der USA liegen.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.