×
12 149
Fashion Jobs
ON RUNNING
Key Account Services Representative - Consignment
Festanstellung · BERLIN
GRAFTON RECRUITMENT - FASHION & LUXURY
Retail Manager (gn) Eyewear Brand -Region West
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COTY
(Junior) Trade Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
ESPRIT
(Senior) E-Commerce Sales Manager
Festanstellung · Ratingen
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Nrw
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
ZALANDO
Security Incident Analyst - (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SNIPES
Supply Chain Manager Supplier Management (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
FALKE
(Junior) Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
SCHIESSER GMBH
Merchandise Planner & Allocator (M/W/D) - Warensteuerung Konsignation
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Inhouse Consultant (M/W/D) Produkt & Sourcing
Festanstellung · ROTTENDORF
HUGO BOSS AG
Vice President Global Retail Experience & Services (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
Leiter Group Information Security/ Chief Information Security Officer | Group Security (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
S.OLIVER GROUP
IT Consultant Sap Ewm Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Manager:in Brand Relations & Influencer Marketing // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
(Senior) Marketing Manager:in Eventmarketing
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
Payroll Specialist (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
PUMA
Product Line Management Sportstyle Footwear (Colla…
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Counsel Data Protection
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager Development Operations Apparel
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Security Engineering
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Global Logistics Procurement
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager Logistics Retail Stores
Festanstellung · Herzogenaurach
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
14.06.2016
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Sotheby's versteigert den weltweit zweitgrößten Rohdiamanten

Von
DPA
Veröffentlicht am
14.06.2016

1109 Karat in 3 Milliarden Jahren für 60 Millionen Euro - So könnte die Verkaufsanzeige für «Lesedi La Rona» lauten. Es handelt sich um den mutmaßlich weltweit zweitgrößten Rohdiamanten mit Edelsteinqualität, der je gefunden wurde. Übersetzt bedeutet der Name «Unser Licht». Er kommt wie der Edelstein aus Botsuana. In dem Land im Süden Afrikas wurde das wertvolle Stück im November in einer Mine der kanadischen Firma Lucara Diamond entdeckt.

Bald unterm Hammer: der weltweit zweitgrößte Rohdiamant - dpa


Was so selten ist, wird natürlich nicht einfach bloß verkauft. Das Auktionshaus Sotheby's will den Rohdiamanten am 29. Juni in London öffentlich versteigern. Bei einer Vorbesichtigung für die Presse stellte Sotheby's das fast tennisballgroße Exemplar am Dienstag vor. 

Das Haus schätzt die Verkaufssumme auf etwa 70 Millionen US-Dollar, was circa 60 Millionen Euro entspricht. David Bennett, Chef der Schmuck-Abteilung, kann sein Glück kaum fassen: «Ich habe einige der besten Diamanten der Welt verkauft. Als ich ihn das erste Mal in Händen hielt, habe ich gezittert.»  
Nie zuvor sei ein Rohdiamant annähernden Kalibers öffentlich versteigert worden, sagt William Lamb, Geschäftsführer von Lucara Diamond. Was macht «Lesedi La Rona» so besonders? Er knackt die Tausend-Karat-Marke und hat dazu noch Edelsteinqualität. Außerdem ist er sehr, sehr alt. «Was die Leute nicht realisieren, ist, dass der Stein auf 2,5 bis 3 Milliarden Jahre geschätzt wurde», sagt Lamb und verweist darauf, dass die Erde etwa 4,5 Milliarden Jahre alt sei.

dpa


Das Gemological Institute of America (GIA), welches unter anderem die Güte von Edelsteinen bewertet, stufte den 1109-Karäter ganz oben auf der Farbskala ein (Hochfeines Weiß+) und lobte seine außergewöhnliche Qualität und Transparenz. Der Rohdiamant ist demnach der weltweit größte Fund seiner Art seit 111 Jahren.

Nur der 1905 in der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria gefundene Cullinan-Diamant übertrifft «Lesedi La Rona» mit 3106,75 Karat (entspricht 621 Gramm). Dieser wurde damals zu neun Qualitäts-Diamanten zurechtgeschnitten. Einer von ihnen, der «Great Star of Africa» ziert das Zepter von Queen Elizabeth II. und die restlichen acht wurden Teil der britischen Kronjuwelen.
Auch «Lesedi La Rona» könnte nach dem Verkauf geschliffen werden, was Lamb jedoch ablehnt: «Warum sollte man einen solchen Rohdiamanten schleifen wollen? Man kann es nie wieder rückgängig machen.» Über die Zukunft des Edelsteins entscheidet jedoch der neue Besitzer nach der Versteigerung.
Um viele mögliche Interessenten auf das Prachtstück aufmerksam zu machen, wurde der Rohdiamant in den vergangenen Monaten in Städten wie Dubai, Singapur, New York und Hongkong präsentiert. 

Vereinfacht gesprochen, bestehen Diamanten aus gepresstem Kohlenstoff und entstehen im Zusammenspiel von hohem Druck und extremen Temperaturen im Erdmantel. Von dort schaffen sie es vielleicht an die Oberfläche. Sie sind das härteste, natürliche Material. Dieser Eigenschaft ist auch der Namensursprung aus dem lateinischen Wort «adamas» geschuldet, was für Härte steht.
 

Copyright © 2023 Dpa GmbH