×
15 355
Fashion Jobs
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Retail Media & Data Privacy
Festanstellung · DÜSSELDORF
LIMANGO
Senior Purchasing Manager - Toys (M/W/D) - 100% Remote Possible
Festanstellung · MUNICH
ZALANDO
Creative Services Team Lead / Account Management Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Manager Cuex Operations (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Buyer - Young Fashion - Lounge by Zalando (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Financial Partner & Platform Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Lkw Fahrer (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Engineering Manager - d&i (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Zalando Shipping Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
S.OLIVER GROUP
(Junior) Sap Consultant (M/W/D) Logistics
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Project Manager Order Management Systems Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sap / Logistics Warehouse Specialist (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Retail Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Third-Party Logistics Manager (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
BERGZEIT
Einkaufsleitung (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
BERGZEIT
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
DEICHMANN
Netzwerk Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Fachkraft für Arbeitssicherheit Mit Schwerpunkt Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
SIMPLICITY
Product Owner (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
Werbung
Veröffentlicht am
19.03.2014
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Stefanel bleibt 2013 im Minus

Veröffentlicht am
19.03.2014

Stefanel schließt auch das Jahr 2013 im Minus ab. Die DOB-Marke fängt jedoch an, die ersten positiven Auswirkungen ihres Umstrukturierungsplans zu spüren und verzeichnete im vierten Quartal „eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum“, wie sie anlässlich der Veröffentlichung der Ergebnisse für 2013 mitteilt. Der Nettoverlust stieg von -20,1 Mio. Euro in 2012 auf -23,8 Mio. Euro, dies hängt jedoch mit einem einmaligen Kapitalzufluss in Höhe von 12 Mio. Euro in 2012 zusammen, erläutert das Unternehmen.

Werbekampagne von Stefanel für Frühjahr/Sommer 2014


In 2013 liegt der Betriebsverlust (Ebit) bei 20,8 Mio. Euro im Vergleich zu 16,6 Mio. in 2012. Werden jedoch einmalige Einnahmen und Ausgaben mit einberechnet ergibt sich ein anderes Bild: -14,8 Mio. Euro in 2013 gegenüber -25,6 Mio. in 2012. Beim Ebitda sieht es genauso aus: Es beläuft sich auf -9,1 Mio. Euro in 2013 gegenüber -3,2 Mio. im Vorjahr, unter Berücksichtigung der Ausnahmesituationen ergibt sich ein angeglichenes Ebitda von -6,4 Mio. gegenüber -15,6 Mio. in 2012.

Der Gesamtumsatz der Gruppe sinkt um 9,7 Prozent auf 168,5 Mio. Euro. Rund 134 Mio. davon entfallen auf die Marke Stefanel (-10,9 Prozent), 34 Mio. Euro auf den Bekleidungshersteller Interfashion, dem die Marke High (-4,5 Prozent) gehört.

Die Monomarken-Stores in eigener Verwaltung haben auf vergleichbarer Fläche einen um etwa 5 Prozent sinkenden Umsatz gemacht, im zweiten Halbjahr lag er nur noch bei -3 Prozent (im Vergleich zu -8 Prozent in den ersten sechs Monaten). Besonders in Italien, seinem wichtigsten Markt mit einem Anteil von 43 Prozent am Gesamterlös, leidet der Strickspezialist unter der Rezession.

In 2013 wurden 51 Stores eröffnet, weitere 81 wurden jedoch geschlossen, um sich nur auf die rentabelsten Geschäfte zu konzentrieren, die am besten zum neuen Markenkonzept passen. Zum 31. Dezember gehören insgesamt 415 Stefanel-Geschäfte weltweit zum Unternehmen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.