×
11 876
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Veröffentlicht am
12.12.2014
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Supergroup: Vergleichbarer Retail-Umsatz sinkt um 4 Prozent

Veröffentlicht am
12.12.2014

Für Supergroup war das erste Halbjahr von Mai bis Oktober nicht einfach. Als Grund nennt das britische Mutterunternehmen von Superdry, dass die Frühjahr/Sommer-Kollektion nicht einstimmig gut aufgenommen wurde und dass der milde Herbst sich negativ auf den Verkauf ausgewirkt habe.


Der vergleichbare Retail-Umsatz ist daher in den ersten sechs Monaten um 4 Prozent gesunken. Dank mehrerer Storeeröffnungen und der direkten Übernahme des zuvor vom Vertriebspartner SMAC Group geleiteten skandinavischen Marktes ist der reelle Umsatz um 21,5 Prozent auf 165 Mio. Euro (131 Mio. Pfund) gestiegen. Der Wholesale wächst lediglich um 2 Prozent auf 96,5 Mio.

Insgesamt wuchs der Halbjahresumsatz um 8,4 Prozent auf über 262 Mio. Euro (208 Mio. Pfund). Insbesondere die europäische Expansionsstrategie ist für das Wachstum verantwortlich.

In den ersten sechs Monaten hat das Unternehmen 4 Filialen in Großbritannien, 4 in Deutschland sowie 4 in Skandinavien eröffnet. Weitere Eröffnungen wurden in Marseille, Brüssel sowie im österreichischen Kitzbühel gefeiert. Ein Outletstore wurde im spanischen Roca Village in der Nähe von Barcelona eröffnet. In Kontinentaleuropa zählt das Filialnetz derzeit 54 Stores, davon u.a. 20 in Belgien, 14 in Deutschland, 7 in den Niederlanden und 5 in Frankreich. Hinzu kommen mehrere Franchise-Stores, 15 neue wurden von Mai bis Oktober eröffnet.
 
Diese Expansion, ein neues IT-System und die Rücknahme von Märkten von Vertriebspartnern waren hingegen ein Problem für die Rentabilität des Unternehmens. Das Betriebsergebnis, das sich auf die Aktivitäten der Marke beschränkt, ist um 31,6 Prozent gefallen und beläuft sich auf 15 Mio. Der Nettogewinn wiederum stieg um 73 Prozent auf 21 Mio.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.