×
11 881
Fashion Jobs
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
COTY
Assistant Sales Key Account Douglas (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
HUGO BOSS AG
Logistics Quality Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
CRM Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Sport (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Buyer (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Senior Sustainability Manager (Environment & Climate Action) (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SALOMON
Marketing Specialist Etail Zalando w/m - Salomon Germany
Festanstellung · GARCHING BEI MÜNCHEN
L'OREAL GROUP
Sourcing Buyer Business Services (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
17.03.2010
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Tommy Hilfiger schlüpft bei Calvin Klein unter.

Von
DPA
Veröffentlicht am
17.03.2010

New York (dpa) - Zwei der bekanntesten Modemarken der Welt kommen zusammen: Tommy Hilfiger und Calvin Klein. Der US-Modekonzern Phillips Van Heusen, zu dem Calvin Klein gehört, lässt sich den Kauf von Tommy Hilfiger 2,2 Milliarden Euro kosten. «Die Kombination wird eines der größten und profitabelsten Bekleidungsunternehmen der Welt schaffen», teilte Phillips Van Heusen am Montag in New York mit. Zusammen liege der Umsatz bei 4,6 Milliarden Dollar (3,4 Mrd Euro).


Tommy Hilfiger Herbst/Winter 2010/11

Verkäufer ist der britische Finanzinvestor Apax Partners. Er hatte Hilfiger Ende 2005 für 1,6 Milliarden Dollar übernommen und das angeschlagene Unternehmen auf Vordermann gebracht. Nach geglückter Neuaufstellung wollte Apax seine Tochter eigentlich Anfang 2008 an die Börse bringen, aber die hereinbrechende Finanzkrise vereitelte das Ansinnen. Phillips Van Heusen hat die Marke bereits für einige Produkte lizenziert. Designer Tommy Hilfiger bleibt an Bord.

Spekulationen über eine Übernahme waren bereits vor zwei Wochen aufgekommen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden soll der Zukauf spätestens im Herbst abgeschlossen werden. Da ein kleinerer Teil der Kaufsumme in Aktien fließt, ist Apax anschließend an Phillips Van Heusen beteiligt. Es wäre das zweite Mal: Der Finanzinvestor hatte dem Modekonzern bereits bei der Übernahme von Calvin Klein finanziell unter die Arme gegriffen und war dadurch zwischenzeitlich Mitbesitzer geworden.

Copyright © 2023 Dpa GmbH