×
10 745
Fashion Jobs
ON RUNNING
Platform Product Manager
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner – Core Shop Experience (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
Von
DPA
Veröffentlicht am
24.07.2009
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Triumph feuert Arbeiter - Proteste in Bangkok und Manila

Von
DPA
Veröffentlicht am
24.07.2009

Berlin (ots) - Der schweizerische Dessous-Konzern Triumph International hat in Thailand und den Philippinen 3660 gewerkschaftlich organisierte Arbeiter kurzfristig gefeuert. Nach wochenlangen Mahnwachen vor den Fabriken tragen deren Gewerkschaften ihren Protest heute vor die Schweizer Botschaften in Bangkok und Manila. Die Kampagne für Saubere Kleidung wirft dem Unternehmen systematische Gewerkschaftseinschüchterung vor.

Triumph
Triumph - Dirndl Zauber

Ende Juni verkündete das Management der Triumph-Tochterfirma Body Fashion Thailand überraschend, Ende August fast 2000 Näherinnen zu entlassen. Der thailändischen Triumph-Zulieferbetrieb Worldwell Garment Company hatte bereits Anfang Mai der gesamten Belegschaft gekündigt. Die 41 Betroffenen wurden ohne ihre ausstehenden Löhne und ohne die gesetzlich geschuldete Kompensationszahlung nach Hause geschickt.

In den Philippinen sollen Ende August 1660 Arbeiter ihren Job verlieren, da die beiden Fabriken Triumph International (Philippines) Ltd. und Star Performance Inc. geschlossen werden. Auch hier hat das Triumph-Management nicht - wie es internationale Arbeitsstandards vorschreiben - rechtzeitig und offen mit den Gewerkschaften verhandelt.

Triumph International führt den massiven Personalabbau auf die Rezension zurück. "Auffällig ist jedoch, dass ausschliesslich gewerkschaftlich gut organisierte Fabriken betroffen sind", sagt Julia Thimm von der Kampagne für Saubere Kleidung. "Triumph International geht gezielt gegen Gewerkschaften vor." Gleichzeitig baut der Konzern die Produktion in einer bis jetzt gewerkschaftsfreien Fabrik in Thailand aus.

Die Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign) unterstützt die Forderung der Partner-Gewerkschaften in Thailand und den Philippinen, dass Triumph International die Kündigungen rückgängig macht, geplante Umstrukturierungen in Übereinstimmung mit der ILO und den OECD-Guidelines für Multinationale Unternehmen gemeinsam mit den Gewerkschaften vornimmt und in faire und offene Verhandlungen mit den Gewerkschaften tritt.

Copyright © 2023 Dpa GmbH