DPA
27.07.2012
Unilever legt stärker zu als erwartet
DPA
27.07.2012
LONDON/ROTTERDAM (dpa-AFX) - Der weltweit zweitgrößte Konsumgüterkonzern Unilever hat im zweiten Quartal dank starker Zuwächse in den Schwellenländern der Konsumschwäche in vielen Teilen Europas ein Schnippchen geschlagen. Auf vergleichbarer Basis sei der Umsatz um 5,8 Prozent auf 13,3 Milliarden Euro gewachsen, teilte der Konkurrent am Donnerstag mit. Dies war mehr als die meisten Analysten dem britisch-niederländischen Unternehmen zugetraut hatten. Nachdem Konkurrenten wie Procter & Gamble oder Danone negativ überrascht hatten, war die Stimmung an der Börse bezüglich der Konsumgüterkonzerne eingetrübt gewesen.
Die gute Nachricht katapultierte der Unilever-Aktie zeitweise an die Spitze des EuroStoxx 50. Auch wenn das Papier den Spitzenplatz im Tagesverlauf wieder abgeben musste, verbuchte es bis zum Nachmittag immer noch ein Plus von über drei Prozent.
Den meisten Umsatz macht der Hersteller von Dove-Seife, Knorr-Fertiggerichten, Magnum-Eis und Lipton-Eistee inzwischen außerhalb Europas, weshalb er die Auswirkungen der Schuldenkrise auf das Geschäft besser abfedern konnte.
Auf das erste halbe Jahr gesehen steigerte Unilever seinen Umsatz um 11,5 Prozent auf 25,4 Milliarden Euro. Zu dem Plus verhalfen auch günstige Währungseffekte. Auf vergleichbarer Basis wuchs der Umsatz um 7 Prozent. Der operative Gewinn legte im gleichen Zeitraum um vier Prozent auf 3,4 Milliarden Euro zu.
In der nahen Zukunft rechnet Vorstandschef Paul Polman allerdings mit weiteren Schwankungen im wirtschaftlichen Umfeld sowie bei den Rohstoffkosten. Deshalb will die Konzernspitze die Kosten weiter senken. Die operative Gewinnspanne soll 2012 leicht steigen. Dafür befinde sich Unilever auf Kurs, sagte Polman. Den Aktionären winkt eine Quartalsdividende von 24,30 Cent für die niederländische und 18,92 Pence für die britische Unilever-Aktie./she/stw/he
Copyright © 2023 Dpa GmbH