
Anaïs Lerévérend
23.12.2013
Vanity Fair will europäischen Markt mit Lingerie erobern

Anaïs Lerévérend
23.12.2013
Die Marke Vanity Fair will 2014 mit Lingerie in den europäischen Markt eintreten. Die Marken Lou, Variance und Bestform sind in Europa bereits vertreten, bisher vertrieb Vanity Fair Brands jedoch auf dieser Seite des Atlantiks seine gleichnamige Makre noch nicht. Aufgrund der großen Unterschiede in der europäischen und amerikanischen Nachfrage im Bereich Lingerie wird die 1919 gegründete Marke jedoch nicht hier übernommen, sondern von der europäischen Filiale mit Sitz in Barcelona und Paris neu entwickelt.

Das Designteam arbeitet von Paris aus an den ersten Kollektionen von Vanity Fair Lingerie. Die europäische Filiale kann auf einen sehr bekannten Namen zurückgreifen, drei andere spanische Marken, die als zu “lokal” eingeschätzt wurden, wurden nun übrigens eingestellt (Belcor, Intima Cherryund Gemma).
Um Verwechslungen mit der Zeitschrift, die nichts mit der amerikanischen Marke zu tun hat, zu vermeiden, fügt Vanity Faire “Lingerie since 1919” als Tagline hinzu. Dies erlaubt auch, zu zeigen, dass man auf dem Markt zwar noch nicht bekannt ist, aber über großes Know-How verfügt. Wie auch die amerikanische Marke, die besonders für ihre nicht wahrnehmbare Unterwäsche bekannt ist, setzt die europäische Marke auf Komfort. Aber um besser auf die europäische Nachfrage antworten zu können, wird der Stil etwas mehr herausgearbeitet und die Produkte werden im mittleren Segment angesiedelt und damit etwas teurer sein (56 bis 90 Euro pro Set).

Die Idee von Vanity Fair für Europa ist, Ästhetik und Komfort für jede Frau zu verbinden. Die Zielgruppe ist 30 bis 50 Jahre alt, die Marke möchte sich an möglichst alle Frauen wenden, ohne jemanden auszuschließen. “Frauen mit größerer Oberweite finden oft Gefallen an den zuerst ausgehängten Bhs mit Körbchengröße B und sind dann enttäuscht, wenn das Modell in ihrer Größe vollkommen anders aussieht”, erklärt Generaldirektor von VFB Europe Nicolas Torloting. Um diese Frustration zu vermeiden, entwickelt die Marke Modelle, die bei Körbchengröße A bis G den gleichen Schnitt und Stil beibehalten.
Das Angebot, das auf der nächsten internationalen Lingerie-Messe vorgestellt werden soll, umfasst fünf Linien, von denen mehrere zeitlos im Stil sind. “Die Schnitte mit unterschiedlichen Formen fürs Décolleté bleiben gleich. Sie werden jedoch in jeder Saison in neuen Stoffen und Farben ausgeführt”, so Corinne Poddevin, Marketing-Direktorin Europa.
Zusätzlich zu den Mini-Themen wie Spitze oder Drucke gibt es außerdem die Linie “Vanities”. Die Unterhosen-Linie aus Microfiber kommt jede Saison in den Farben der Hauptkollektion zum attraktiven Preis von 9 Euro pro Stück.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.