×
11 174
Fashion Jobs
ZALANDO
Head of Product Design, Connected Network (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
MAMMUT
Key Account Operations Manager (All Genders, 80-100%)
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DRESDEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · AUGSBURG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Werbung
Veröffentlicht am
18.12.2014
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Vente-Privée weiterhin im Umbruch

Veröffentlicht am
18.12.2014

Vente-Privée ist im Umbruch: Nachdem zunächst der Generaldirektor Hervé Parizot zurücktrat, wurde Eric Lanciaux zum neuen stellvertretenden Generaldirektor ernannt. Nun hat das Unternehmen in Matthias Nentwich einen neuen Geschäftsführer für Deutschland und Österreich gefunden.

Matthias Nentwich


Nentwich war zuvor für den französischen Konzern Roullier verantwortlich. In seiner neuen Funktion berichtet er direkt an den CEO Jacques-Antoine Granjon. Granjon war als Mitbegründer des französischen Unternehmens in den vergangenen Monaten in den Medien sehr präsent. Nach dem jüngsten Abbruch des 2011 gestarteten Projekts in den USA und einer Erhöhung seiner Beteiligung an Vente-Privée hat Granjon eine breit angelegte Neuorganisation des Unternehmens eingeleitet.

Nach dem Rücktritt von Hervé Parizot übernahm Granjon höchstpersönlich die Funktion des Generaldirektors. Damit schlug das Unternehmen ein neues Kapitel seiner strategischen Entwicklung auf.

Wenn es sich auch beim Projekt in den USA laut Granjon lediglich um einen zu kostspieligen „Ableger“ von Vente-Privée handelte, so ist die Bedeutung eines Landes wie Deutschland für das Unternehmen um ein Vielfaches größer. Deutschland zählt zusammen mit Italien unter der Führung von Andreas Schmeidler und Spanien, das von Fernando Maudo geleitet wird, zu den wichtigsten internationalen Abnehmern von Vente-Privée. Insgesamt erwirtschaftet das Unternehmen 20 Prozent des Umsatzes im Ausland.

Matthias Nentwich kann sich in seiner neuen Funktion auf den Sales Manager für Nordeuropa, Alain Moreaux, stützen. Moreaux war früher Vizepräsident der Gap Group sowie CEO von Gentleman Farmer und Cortefiel, ist aber seit Juli 2012 für Vente-Privée in Deutschland, Österreich, Großbritannien und den Niederlanden tätig. Er untersteht Christine Kann, stellvertretende Generaldirektorin Sales für Frankreich und Europa.

Zum Vorstand zählen neben den bereits erwähnten (Jacques-Antoine Granjon, Christine Kan, Eric Lanciaux und Matthias Nentwich) auch Paul-Henri Carton (stellvertretender Generaldirektor für Digitales), Bruno Bouldoire (Finanzchef), Laurent Tupin (Direktor Mitgliederservice) und Catherine Spindler (Marketingchefin).

Vente-Privée konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 23 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro steigern. Das Online-Shoppingportal hat weltweit 22 Millionen Mitglieder, 15 Millionen davon in Frankreich. Jeden Tag wird die Seite von rund 3,5 Millionen Besuchern aufgerufen, insbesondere über die neue Smartphone-App, die Anfang September veröffentlicht wurde.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.