07.10.2013
VF Corp engagiert sich für nachhaltige Entwicklung
07.10.2013
Der amerikanische Konzern, zu dem unter anderem Vans, Wrangler, Timberland und Lee gehören, tritt der BICEP-Initiative für eine innovative Klima- und Energiepolitik bei. Die VF Corp unterzeichnete zudem die sogenannte „Climate Declaration“, mit der die amerikanischen Entscheidungsträger dazu aufgefordert werden, angesichts der Herausforderungen des Klimawandels vorsorgliche Maßnahmen zu treffen.

BICEP steht für „Business for Innovative Climate & Energy Policy“ und zählte bereits vor diesem Neuzugang auf die Unterstützung von Unternehmen wie eBay, Nike und Starbucks. Die Vereinigung hat es sich zum Ziel gesetzt, erneuerbare Energien sowie umweltfreundliche Transporte zu fördern und setzt sich für eine strenge Kontrolle der Schadstoffemissionen von Kraftwerken ein. Die „Climate Declaration“ wurde bereits von Schwergewichten wie Unilever, Avon, Adidas Group, Gap Inc., Limited Brands, Patagonia und The Leather Company unterzeichnet.
„Die Zusammenarbeit von Unternehmen, Regierungen und Interessengruppen wie BICEP wird die technischen Fortschritte und innovativen Strategien fördern, um die Auswirkungen des Klimawandels so gut wie möglich einzuschränken. Wir sind stolz darauf, unsere Erfahrungen teilen zu dürfen und freuen uns darauf, von anderen BICEP-Mitgliedern lernen zu können. Gemeinsam setzen wir uns für den Erhalt, den Schutz und die Verbesserung der Gesundheit unseres Planeten ein”, so Letitia Webster, Director of Global Corborate Sustainability bei VF.
Die Tätigkeit von VF Corp verteilt sich auf die Sparten Jeanswear (Lee, Wrangler u.a.),Imagewear (Majestic, The Force u.a.), Action Sports/Outdoor (The North Face, Vans, Napapijiri, Eastpak u.a.), Sportswear (Nautica, Kipling), Contemporary Brands (7 For All Mankind, Ella Moss u.a.) und VF Outlets (70 Verkaufspunkte in den USA). 2012 erwirtschaftete der Konzern mit 10,9 Milliarden Dollar ein Umsatzplus von 15 Prozent.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.