×
11 452
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Veröffentlicht am
05.05.2015
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

VF Corp leidet im ersten Quartal unter den Wechselkursen

Veröffentlicht am
05.05.2015

Der Anstieg des Dollars in den vergangenen Monaten hat für ein internationales Unternehmen wie VF Corp einen starken Einfluss auf den Umsatz. Der amerikanische Riese machte im ersten Quartal 2014 insgesamt 43 Prozent seines Umsatzes im Ausland.

Vans wächst währungsbereinigt um 8 Prozent - Vans


Im ersten Quartal 2015 bis zum 31. März kann der Umsatz dennoch steigen. Währungsbereinigt steigt er um 2 Prozent auf 2,837 Mrd. Dollar (2,62 Mrd. Euro). In lokaler Währung belief sich das Wachstum des Unternehmens jedoch auf 8 Prozent.
 
Der Export-Bereich konnte um 9 Prozent wachsen, aber der teure Dollar sorgt letztlich für ein Minus von 5 Prozent. Die Wachstumsraten von sonst 17 bzw. 16 Prozent in Asien/Pazifik und Amerika (außer USA) schrumpfen jetzt auf 13 bzw. 4 Prozent. Am stärksten betroffen ist jedoch die EMEA-Zone mit einem Wachstum von 4 Prozent in lokaler Währung und einem Minus von 14 Prozent in Dollar.

Währungsbereinigt steigt der Umsatz des Segments Outdoor und Action Sports weltweit um 2 Prozent auf 1,607 Mrd. Dollar (1,484 Mrd. Euro), mit + 1 Prozent (+ 7 Prozent in lokaler Währung) für The North Face, das im Wholesale um 20 Prozent wächst, und mit + 8 Prozent (+ 16 Prozent in lokaler Währung) für Vans sowie einem gleichbleibendem Umsatz (+ 10 Prozent in lokaler Währung) für Timberland.
 
Die Jeanswear wächst um 1 Prozent (+ 6 Prozent) und beläuft sich auf knapp 700 Mio. Dollar (646 Mio. Euro). Wrangler steigt um 5 Prozent (+ 9 Prozent) und Lee um 1 Prozent (+ 4 Prozent).
 
Der sehr amerikanische Bereich Imagewear, in dem insbesondere Produkte für Sportmannschaften hergestellt werden, wächst um 7 Prozent (+ 8 Prozent) auf 283 Mio. Dollar (261 Mio. Euro). Die Sportswear-Sparte mit Nautica und Kipling wächst um 3 Prozent auf 136 Mio. Dollar (126 Mio. Euro) wohingegen die kontemporären Marken (7 For All Mankind, Ella Moss und Splendid) mit – 11 Prozent (- 7 Prozent) weiterhin Verluste schreiben und auf weniger als 88 Mio. Dollar (81 Mio. Euro) sinken. Die weiteren Aktivitäten des  Unternehmens belaufen sich auf knapp 25 Mio. Dollar (+ 8 Prozent, 23 Mio. Euro).
 
Das Betriebsergebnis von VF Corp sinkt im ersten Quartal um 1 Prozent auf 398 Mio. Dollar (367 Mio. Euro). Der Nettogewinn fällt um 3 Prozent auf weniger als 289 Mio. Dollar (267 Mio. Euro).
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.