×
11 996
Fashion Jobs
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior CRM Analyst (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
WORTMANN
(Senior) E-Commerce Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
WORTMANN
(Junior) E-Commerce Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HEADHUNTING FOR FASHION
Recruitment Expert*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZALANDO
Embedded Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Von
AFP
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
03.07.2016
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Vivarte plant Veräußerung von Kookaï, Chevignon und Pataugas

Von
AFP
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
03.07.2016

Vivarte (La Halle, La Halle aux chaussures, André, Caroll, Minelli, San Marina ...) trennt sich von den Marken Kookaï, Chevignon und Pataugas (zusammengerechnet über 900 Angestellte). Dies bestätigten verschiedene Quellen am Donnerstag.

Kookaï


„Wir wurden lediglich telefonisch informiert, ohne genauere Details“ über den Verkauf der drei Marken zu erhalten, erklärte Gewerkschaftssekretär Karim Cheboub der französischen Nachrichtenagentur AFP.
Die Veräußerung ist jedoch Teil der Neuausrichtung des Konzerns. Die Marken waren dem Finanzchef unterstellt, was diesen Ausgang bereits im Vorfeld vermuten ließ.

Eigentliches Sorgenkind ist Kookaï. Bereits im Januar schrieben wir in FashionMag Premium: „Bei Vivarte hat Kookaï Grund zur Sorge. Im vergangenen Geschäftsjahr (Stichtag: Ende August 2015) ergaben sich für die Marke ein Umsatzrückgang um 23 Prozent auf 72,5 Millionen Euro und Verluste in Höhe von 30 Millionen Euro. Die Zukunft des ehemaligen Zugpferds der französischen Young Fashion ist mehr als unsicher.“

Der seit dem Frühjahr vom früheren Monoprix-Chef Stéphane Maquaire geführte Vivarte-Konzern kündigte zum Jahresbeginn bereits die Veräußerung der Compagnie Vosgienne de la Chaussure (CVC, 140 Arbeitnehmer) sowie von Défi Mode (85 Läden, 340 Angestellte) an. Weiter trennte sich der Konzern im Januar von Accessoire Diffusion.

Ein Sprecher der Konzernleitung bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP die geplante Veräußerung von Kookaï, Chevignon und Pataugas. Es handle sich jedoch erst um „den Anfang des Projekts“, das noch mehrere Monate andauern dürfte.

Die Gewerkschaften von Kookaï und Chevignon wurden am Donnerstag anlässlich der Betriebsratssitzung der beiden Unternehmen über das Projekt informiert und bemängeln eine „undurchsichtige“ Vorgehensweise. Bei Pataugas, das über kein Betriebsrat verfügt, wurden die Angestellten direkt informiert.
 

Copyright © 2023 AFP. Alle Rechte vorbehalten. Wiederveröffentlichung oder Verbreitung der Inhalte dieser Seiten nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von AFP.