
Olivier Guyot
29.02.2016
Wood Wood: Die Expansion geht über den Denim

Olivier Guyot
29.02.2016
Die Kollektionen von Wood Wood spielen mit Workwear-Anspielungen, ikonischen Kleidungsstücken der Hip-Hop-Kultur und schlichten zeitgenössischen Stücken. Die 2002 von Karl-Oskar Olsen, Brian S S Jensen und Magnus Carstensen gegründete dänische Marke konnte dadurch zwei unterschiedliche Zielgruppen für sich gewinnen.

Die erste besteht aus Anhängern von Premium-Streetwear. In diesem Bereich unterzeichnete das Label nicht zuletzt ein Abkommen mit Reebok und führte im Februar das Schuhmodell Boost von Adidas ein. Weiter ist das Label von Fachhändlern beliebt, die den skandinavischen Stil und die drei Themen pro Jahr schätzen. Das Label zählt rund 400 Verkaufspunkte weltweit, 25 davon in Japan und 30 in den USA.
Im laufenden Jahr will die Marke ihren Kundenstamm weiter ausbauen. Die Expansion soll unter anderem über den Denim erfolgen, mit der im November 2015 angekündigten neuen Kollektion Wood Wood Denim. „Es handelt sich um eine zeitlose Kollektion, die ihre Wurzeln im Stil der frühen 90er Jahre hat“, so der Verkaufs- und Vertriebsleiter der Marke, Thomas Nissen. „Das gehört zu unserer Expansionsstrategie. Mit der Denim-Kollektion können wir neue Zielkunden erreichen. In der ersten Saison haben wir rund 50 neue Konten eröffnet, in der Herbst-/Wintersaison dürften es an die 100 sein.“
Die Marke entwickelt für die kommende Herbstsaison zudem weitere neue Produkte. So führt sie eine Unterwäschelinie für Damen und Herren ein. Der Stückpreis beträgt voraussichtlich zwischen 30 und 35 Euro.
Mit den spezifischen Produkt- und Vertriebsstrategien der Marke sollen die Schlüsselmärkte gezielt angesprochen werden. Dazu zählen die Benelux-Staaten, Großbritannien, Deutschland und die skandinavischen Länder. Wood Wood eröffnete vor Kurzem einen Showroom in Stockholm und plant, im April in Kopenhagen den zweiten Store zu eröffnen.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.