
Dominique Muret
28.06.2016
Woolmark Prize : Deutschland und Dänemark im Finale

Dominique Muret
28.06.2016
Beide träumten zunächst davon, Architekt zu werden. Am Ende sind sie beide Designer geworden. Jeder repräsentiert in seiner Kategorie, also Damen und Herren, Europa beim Finale des Woolmark Preises, der im Januar 2017 in London ( Menswear) und Paris (Womenswear) vergeben wird.

Der europäische Etappensieg ist mit einem Preisgeld in Höhe von 33.900 Euro (50.000 Australische Dollar) dotiert. Mit dem Geld werden die beiden Sieger ihre Merino-Kollektionen entwickeln können, nachdem sie der Jury bereits erste Entwürfe gezeigt haben.
Tim Labenda (30) ist vor allem in Deutschland bekannt, wo die Mehrzahl seiner Kunden sitzt, mit 15 Multibrandstores.
Er wurde ausgezeichnet, weil er « Wolle glamouröse neu interpretiert hat », erklärt die Vorsitzende der Jury für Damenmode, Franca Sozzani, Direktorin der Vogue Italien.
Der Däne Malte Flgagstad (36) hat 2013 seine eigene Menswear-Marke gemeinsam mit Adam Hjorth, der sich ums Geschäftliche kümmert, gegründet.
« Nach einem Praktikum in einem Architekturbüro war mir klar, dass das nicht das Richtige für mich war », erzählt er mit einem Lachen. Der Designer hat sein Studium an der Central Saint Martins in London absolviert und arbeitete danach als Leiter für Menswear bei Maison Martin Margiela. Die Erfahrungen dort haben ihn schliesslich dazu angeregt, sich in Kopenhagen selbstständig zu machen.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.