
Dominique Muret
05.02.2015
Yoox schließt 2014 mit zweistelligem Wachstum ab

Dominique Muret
05.02.2015
Obwohl sich das Wachstum gegen Ende des Jahres aufgrund des schwachen Rubels verlangsamt hat, schließt Yoox 2014 mit Bravour ab. Laut den nun veröffentlichten vorläufigen Zahlen hat der Online-Modehändler 2014 ein Umsatzwachstum von 15,1 Prozent (17,7 Prozent bei konstantem Wechselkurs) auf 524,3 Mio. Euro verzeichnet. Das Wachstum liegt hauptsächlich an der Multimarken-Aktivität und dem wichtiger werdenden Mobilmarkt über Smartphones oder Tablets. Im vierten Quartal lag der Umsatz der Gruppe bei 158,1 Mio. Euro (+16 Prozent).

Der Multimarkenbereich, zu dem die Seiten yoox.com, thecorner.com und shoescribe.com gehören, macht 72,8 Prozent des Gesamtumsatzes der Gruppe Yoox aus. Er wuchs um 16,3 Prozent auf 381,7 Mio. Euro.
Zum Wachstum der Gruppe trug massiv die Nutzung von Smartphones und Tablets seitens der Kunden bei. Dank einer neuen App wurde über diesen Kanal weitaus mehr verkauft. Zur Weihnachtszeit lag der Anteil der Besucher, die über Tablets oder Smartphones zu Yoox kamen, bei über 50 Prozent, erläutert der Gründer und Chef der Yoox Gruppe Federico Marchetti in einer Pressemitteilung.
Obwohl Diesel im November 2014 die Gruppe als Kunde für die gebrandeten Online-Shops verlassen hat, wuchs auch dieser Unternehmensbereich. Heute verantwortet Yoox 37 Monomarken-Shops, die insgesamt 27,2 Prozent zum Gesamtumsatz beitragen. Der Bereich stieg um 11,9 Prozent auf 142,6 Mio. Euro.
In Italien wuchs der Umsatz um 21,5 Prozent auf 86,1 Mio. Euro. Die USA machten einen Sprung um 12,1 Prozent auf 115,2 Mio. Euro, im vierten Quartal lag das Wachstum sogar bei 24,1 Prozent.
Europa (außer Italien) kann auch auf ein solides Umsatzwachstum verweisen: +13,7 Prozent auf 248,7 Mio. Euro.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.