27.06.2016
Zalando stellt Bread&Butter-Konzept für September vor
27.06.2016
Ein bisschen was konkretes gab es am Ende dann doch, als Carsten Hendrich (Marketingchef von Zalando) auf dem Berliner Podium gestern Abend im ehemaligen Sport-Center SEZ (Landsberger Allee) die Pläne zur kommenden Bread&Butter vom 2. bis 4. September unter der Leitung des Online-Giganten vorstellte.

Dass sich alles in Richtung Endverbraucher öffnet und es irgendwie um den Mix aus Mode, Musik und Festivalkultur, Defilees und Ausstellungsflächen gehen würde, war schon seit Anfang des Jahres klar. Alles soll ineinander fließen, sich gegenseitig inspirieren. Ein Schwarm von Impulsen. Ein großes Fest für Marketing-Verantwortliche.
Konkret nannte Hendrichs nun die Teilnahme von rund 70 Brands in der Arena Treptow. Darunter würde alleine Nike 800 m² Standfläche bespielen. Topshop wird Hendrichs zufolge ordentlich mitmischen, ebenso Puma und Hugo Boss kommt "back to Berlin". Näheres: Fehlanzeige.

Außerdem werde es eine Kooperation mit Marni geben. Und - da fing die anwesende Blogger Crowd schon etwas zu kreischen an - Tommy Hilfiger zeigt seine erste Kollektion mit Topmodel und Instagram-Darling Gigi Hadid, die sich in einem kurzen Video-Einspieler schon total auf "Bööörlin" freute.
Soweit, so gut. Auf dem Podium diskutierten dann nach der Präsentation Dirk Schönberger (Adidas), Designerin Marina Hoermanseder, Jeremy Tai Abbett (Google) und Matt Chlebek (Oiler Room) unter der Moderation von Caroline Issa die großen Veränderungen im Mode-Marketing in Sachen Trends vs. Filter Bubbles, Mainstream vs. Peer Groups und die Möglichkeiten via Social Media als Kreativer authentisch sein zu können. Man darf in jedem Fall gespannt, was nun im September in der Arena tatsächlich stattfinden wird.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.