28.05.2015
Zalando will Lollapalooza-Festival mit Markenauftritten ergänzen
28.05.2015
Symbiose aus Mode und Musik oder Festival mit Messe-Charakter? Das amerikanische Live-Event Lollapalooza feiert vom 12. bis 13. September in Berlin auf Tempelhof seine Europa-Premiere. E-Commerce-Riese Zalando hat sich drangehängt und will das Format mit diversen Markenauftritten nach eigenen Angaben in eine interaktive Showfläche verwandeln, auf der angesagte Labels eine „noch nie da gewesene Fashion-Stadt“ eröffnen sollen.

Die Liaison von Musik und Mode findet in Hangar 4 des ehemaligen Flughafengeländes Tempelhof statt. Vom Konzept her klingt das Ganze noch stark nach einer mit Live-Konzerten garnierten Bread&Butter. Musikalische Highlights des Line-Ups sind Deichkind, Fatboy Slim, Macklemore & Ryan Lewis, Seeed, Beatsteaks, Belle & Sebastian, The Libertines, Stereophonics und Sam Smith.
Markenidentitäten, von etabliert und angesagt bis jung und neu, sollen innerhalb „urbaner Erlebniselemente“ in eine Entertainment-Plattform integriert werden. Wie genau das aussehen soll und welche Marken dabei sind, scheint noch ziemlich offen.
Die Bekanntgabe zusätzlicher Brands und deren Programmaktivitäten bei Fashionpalooza sowie weitere Veranstaltungshinweise zum Festival sollen in den kommenden Wochen folgen.
Berlin als dynamischer Melting Pot der Kreativszene fördere das Entstehen dieser unvergleichlichen Festivalerfahrung, heißt es seitens der Veranstalter.„Musik und Mode sind Erfahrungswelten, die Menschen verbinden – weit über Landes- oder Sprachgrenzen hinaus", betont Projektleiterin Fruzsina Szép.
„Mit der Modeplattform Zalando als Partner kombiniert Fashionpalooza beide Elemente in einem mitreißenden Festivalerlebnis und ist somit elementarer Mehrwert des immer wichtiger werdenden Rahmenprogramms eines Festivals."
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.