
Die vom französischen Milliardär Bernard Arnault und dem Luxusgüterimperium LVMH unterstützte Private-Equity-Firma prüft nach Angaben von mit der Angelegenheit vertrauten Personen Optionen für einen Börsengang.
15 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Equinox in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Die vom französischen Milliardär Bernard Arnault und dem Luxusgüterimperium LVMH unterstützte Private-Equity-Firma prüft nach Angaben von mit der Angelegenheit vertrauten Personen Optionen für einen Börsengang.
Während der Fashion Week in New York gaben der Schweizer Uhrenhersteller Tag Heuer und Bella Hadid Club Equinox Bond Street in Soho ihre Zusammenarbeit bekannt. Die Kampagne fotografierte Cass Bird.
Für die Marke Stones bestehen berechtigte Hoffnungen: Die Verkaufsverhandlungen für die Dressmaster GmbH sind bereits fortgeschrittenLaut dem Insolvenzverwalter Dr. Frank Kebekus hat alles versucht und muss nun wohl doch wichtige Unternehmensteile der insolventen Steilmann-Gruppe abwickeln. Ein Sprecher teilte...
Adler Modemärkte verlieren im ersten Quartal deutlich an UmsatzDie Adler Modemärkte AG musste im ersten Quartal einen Umsatzrückgang von 8,5% auf 105,3 Mio. Euro verbuchen. Auf gleicher Fläche sanken die Erlöse in den 178 Märkten um 7,7%. Neben dem zu milden Winter und dem verzögerten Frühlingsstart sorgten auch größere Abverkaufsaktionen in den Adler Orange-Märkten (früher Kressner) für den Umsatzabfall. Gleichzeitig sank das Betriebsergebnis auf EBITDA-Ebene von -13,0 Mio. auf -16,6 Mio. Euro. Der Fehlbetrag per Ende März belief sich auf -15 Mio. Euro.Trotz der schwachen Performance im traditionell ohnehin schwachen ersten Quartal bleibt Adler zuversichtlich für das laufende Jahr und hält an der im März gegebenen Prognose fest. „Wir rechnen weiterhin mit einem Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Das EBITDA soll überproportional zum Umsatz im oberen einstelligen Prozentbereich wachsen. Adler hat sowohl Maßnahmen zur Kostensenkung als auch zur Geschäftsbelebung ergriffen, die erfolgreich angelaufen sind. Erste Einsparungen gab es bereits im März 2016. Zudem erwarten wir, dass von unserem neuen Marketingkonzept in den kommenden Monaten deutlich positive Impulse auf die Umsatzentwicklung ausgehen werden“, so Adler-Vorstandschef Lothar Schäfer.Neuer ChefkontrolleurWie auch schon in der Vergangenheit betont Adler weiterhin, dass das Unternehmen von der Steilmann-Insolvenz operativ nicht betroffen sei und es keine nennenswerten Auswirkungen auf die Finanz-, Vermögens- und Ertragslage gibt. Nichtsdestotrotz gibt es personelle Konsequenzen. Der bisherige Aufsichtsratschef Michele Puller, Steilmann-CEO, wurde von Massimilano Monti abgelöst. Monti ist Partner beim Finanzinvestor Equinox, der gemeinsam mit Steilmann rund 59% der Anteile hält. Monti ist bereits seit Mitte 2013 normales...
Nicht hoffnungslos: Steilmann droht die Zerschlagung -immerhinSteilmann wird wohl weiter in Teilen existent bleiben, damit rechnet der Insolvenzverwalter Frank Kebekus laut einem Interview mit dem Wirtschaftsma...
Steilmann droht die Zerschlagung: Zukunftsaussichten je nach Gesellschaft sehr unterschiedlichEine schnelle, einfache Rettung durch einem Großinvestor wird es für die Steilmann Gruppe wohl nicht geben. Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Frank Kebekus ist auf der Suche nach Investoren für einzelne Geschäftsaktivitäten, also einzelne Marken und Geschäftseinheiten des Unternehmens. Dazu gehören u.a. die Modemarken Apanage, Stones und Steilmann, die Boecker-Modehäuser, Produzenten von Heimtextilien und Produktionsunternehmen, die für andere Modehändler produzieren. Damit ist der Verkauf der Gruppe als Ganzes quasi aus der Welt. Entsprechende Investorenprozesse wurden bereits initiiert, teilte das Unternehmen am Montag mit. Dies sei im besten Interesse der Gläubiger, aber auch der Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden, da sie so schnell eine neue Perspektive erhielten. Allerdings stehen die Verkaufschancen nicht für alle Geschäftsbereiche gleich gut: Kebekus räumt ein, dass die „Zukunftsaussichten je nach Gesellschaft sehr unterschiedlich zu bewerten sind“.Geschäft läuft besser als erwartet - keine BrückenfinanzierungNeben der erfolgreichen Investorensuche ist Kebekus’ zweites Ziel, die Aufrechtrechterhaltung des laufenden Geschäfts. Hier hätte sich nach Prüfungen ergeben, dass die Finanzierung des laufenden Geschäftsbetriebs in den kommenden Wochen aus eigener Kraft erfolgen kann. Die zunächst geplante Brückenfinanzierung sei nicht erforderlich. Aus diesem Grund wurde von dem „nahezu endverhandelten Finanzierungsangebot eines Finanzinvestors“ wieder Abstand genommen, teilte Steilmann weiter mit.Die Steilmann SE hatte am 24. März - nur fünf Monate nach dem beschwerlichen Börsengang - einen Insolvenzantrag gestellt. Wenige Tage später, am 6. April, meldeten auch eine Reihe von deutschen Tochter-und Enkelgesellschaften Insolvenz an. Die Adler Modemärkte AG ist von der Insolvenz nicht betroffen, allerdings steht auch nic...
Schwarzer Tag für Steilmann: Nur knapp fünf Monate nach dem Börsengang ist der Modekonzern aus dem Ruhrgebiet zahlungsunfähig. Die Modekette Adler sieht keine Auswirkungen auf ihr Geschäft durch die Insolvenz des Groß...
Steilmann zieht es jetzt mit Hochdruck an die BörseDie Steilmann SE macht ernst mit ihren Börsenplänen und arbeitet auf Hochtouren, dass der IPO noch in diesem Monat über die Bühne geht. Erster Handelstag an de...
Das Textilunternehmen Steilmann will mit den Erlösen aus seinem geplanten Börsengang seinen Anteil an der Adler Modemärkte AG ausbauen.
Das Wattenscheider Modeunternehmen nutzt die gute Kapitalmarktverfassung zur Erhöhung des Anleihevolumens auf 73,6 Mio. Euro.