
Der deutlich größere und zweigeschossige Store umfasst 125 Quadratmeter Verkaufsfläche. Das Sortiment umfasst u.a. Taschen, Kleinlederwaren, Schuhe, Sonnenbrillen, Uhren und Stoffe.
30 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Patrizia Pepe in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Der deutlich größere und zweigeschossige Store umfasst 125 Quadratmeter Verkaufsfläche. Das Sortiment umfasst u.a. Taschen, Kleinlederwaren, Schuhe, Sonnenbrillen, Uhren und Stoffe.
Die Gesamtfläche des Outlets wächst damit um von 30.000 auf 40.000 Quadratmeter Verkaufsfläche. Zu den Brands, die neu einziehen, gehören u.a. Valentino, Karl Lagerfeld, Versace, Philipp Plein, Bogner und Patrizia Pepe.
Das italienische Label Patrizia Pepe wächst national und international weiter. Ab sofort wird das Patrizia Pepe Sales Team von neuen Area und Showroom Managern unterstützt.
Die Boutique in der Mittelstraße 12-14 ist im typisch cleanen Look der florentinischen Premiummarke gehalten. Auf rund 50 Quadratmetern werden die aktuelle Main Collection Donna sowie Accessoires präsentiert.
Von heute bis Freitag, 2. Februar, richten sich die Augen der Modebranche auf die CIFF und Revolver in Kopenhagen, wie auch auf die 30 Schauen der dänischen Fashion Week mit Marken aus aller Welt.
Das italienische Modelabel Patrizia Pepe ist weiter auf Expansionskurs, mit Fokus auf dem europäischen Markt wurden fünf Geschäfte zwischen September und November eröffnet – eines davon in Frankfurt am Main
Club der (alten) Herren: Gaetano Marzotto, Claudio Marenzi, Andrea Dübel u.a. weihten die 89. Ausgabe der Pitti Uomo einSo viele Marken wie noch nie - insgesamt 1.219, davon 536 aus dem Ausland -präsentieren seit heute ihre neuen Kollektionen auf der diesjährigen Winterausgabe der Pitti Uomo in Florenz. Die Zahl der Neuaussteller ist mit 226 Namen ebenfalls rekordverdächtig. Zu den wichtigsten Re-Entries der 89. Ausgabe gehören Franklin & Marshall, Aquascutum oder Strellson. Längst handelt es sich bei den Ausstellern nicht mehr nur um reine Menswear-Anbieter, auch wenn das weiterhin der Fokus der Messe sein wird. Viele Marken nutzen die Plattform um Neuigkeiten oder Jubiläen zu feiern. Patrizia Pepe etwa stellt eine neue Menswear-Kollektion vor, PT05 Pantaloni Torino präsentiert seine neue Denim-Range, Nobis feiert sein 100-jähriges Bestehen und Matchless London zeigt sich zum ersten Mal in Florenz. Im Zuge der vergrößerten Ausstellerzahl wurde das Messeareal der Fortezza da Basso um einige neue Räume erweitert. Der Messeveranstalter Pitti Immagine erwartet über 35.000 Besucher innerhalb der vier Messetage. Vor dem Hintergrund der angespannten Sicherheitslage in Europa wurden die Sicherheitskontrollen durch die lokale Polizeibehörden und das Messepersonal deutlich erhöht.Dies dürfte aber nicht zu einem Abbruch der grundpositiven Stimmung genügen. Die ganze Menswear-Branche ist optimistisch. Nicht nur Händler, auch Industrie blicken - getrieben durch die steigende Nachfrage seitens des starken Geschlechts - optimistisch in die Zukunft. Sowohl der Onlinehandel, eine zunehmende Nachfrage nach Accesssoires und Schuhen sowie die Aufhebung der stilistischen Trennungsfelder Formal- und Casualwear gelten als Wachstumstreiber. Der italienische Modeverband Sistema Moda Italy (SMI) erklärte im Vorfeld der ...
Mit der Erweiterung um 20.000 m² könne laut HGHI erst ab September/Oktober diesen Jahres begonnen werden.
Zum Pre-Opening am Mittwochabend kamen rund 10.000 geladene Gäste Harald Huth wirkte sichtbar erleichtert bei der Eröffnung seiner Mall of BerlinDie Anspielung erfolgte wohl auch deshalb, weil man in Berlin bereits solche Witze gemacht hatte, nachdem sich die Eröffnung der Mall of Berlin verschoben hatte. HGHI-Investor Harald Huth nahm es mit Humor: Er selbst hätte den Eröffnungstermin dreimal aus dem Kalender gestrichen. Aber die Hauptstadt oder besser Huth haben es allen Spöttern gezeigt: Berlin kann Großprojekte (aber keine Flughafen). Seins jetziges Projekt - die Mall of Berlin - ist besonders schön geworden. Gestern konnte man sich beim Pre-Opening einen ersten Eindruck vom neuen Shoppingtempel am Leipziger Platz machen. Gemeinsam mit dem scheidenden Bürgermeister Wowereit, Feuerwerk und einigen tausend geladenen Gästen gefeiert und geshoppt. Nach historischem Vorbild: Die Mall of Berlin wurde dem Wertheim-Kaufhaus nachempfundenDie Architektur ist an das ehemalige Wertheim-Kaufhaus angelehnt mit dem imposanten Glasdach über der „Piazza“, die beide Trakte miteinander verbindet. Die Markenauswahl und -anordnung auf den knapp 80.000 Quadratmetern Fläche ist durchdacht. Klar gibt es viele Marken, die auch schon an vielen Ecken von Berlin präsent sind, aber ohne Zara und H&M funktionieren Shoppingcenter heute nicht mehr.Vertikale werden gut durchmixt mit Monolabel-Stores und Multibrand-Anbietern wie Wormland. Ankermieter wie P&C oder Sportscheck befinden sich an den äußeren Enden. Dazwischen gibt es im ersten Geschoss eine Denim-Meile mit G-Star, Pepe Jeans, Denim & Supply - Ralph Lauren und Levi’s. Im östlichen Flügel tummeln sich im Erdgeschoss Premium-Marken wie Marc Cain, Strenesse, Laurèl, Twin-Set, Patrizia Pepe, Liu Jo, Marc Cain, Karl Lagerfeld und Guess. „Wir sind sehr happy mit diesem Standort. Das Umfeld ist großartig. Ich sehe die Marke auch eher hier als oben bei den Jeansern“, sagt Youssef El-Yassir, Retail District Manager von Guess. Echte Luxusmarken findet man hingegen nicht - die bleiben dem Ku’damm und der Friedrichstraße vorbehalten.„Es wächst zusammen, was zusammen gehört“ (Willy Brandt) oder „Die alte neue Mitte als Herz von Berlin Neu“ (Harald Huth) Shoppen, aber nicht vergessen: "Stolperplatten" erinnern an Berlins GeschichteWegen der hist...
Am Donnerstag eröffnet das LP 12 The Mall of Berlin in der Hauptstadt seine Pforten und bietet in hochwertigem Rahmen Platz für 270 Geschäfte und Restaurants.