
Die Luxusgüterunternehmen zeigten sich 2021 in Bestform und wollen ihre Gewinnspannen 2022 trotz steigender Kosten in einem inflationären Umfeld halten, was zu Preiserhöhungen führen dürfte.
33 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Axel Dumas in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Die Luxusgüterunternehmen zeigten sich 2021 in Bestform und wollen ihre Gewinnspannen 2022 trotz steigender Kosten in einem inflationären Umfeld halten, was zu Preiserhöhungen führen dürfte.
Dank einer starken Nachfrage über alle Kategorien hinweg verzeichnete Hermès 2021 ein Rekordjahr. Dabei stießen die Produktionskapazitäten teilweise an ihre Grenzen, was zu einer Verlangsamung im letzten Quartal führte.
Am Freitag war es an der Reihe von Hermès, über einen Aufschwung zu berichten. Der hochwertige Lederwaren- und Modekonzern verzeichnete im zweiten Quartal und im ganzen ersten Halbjahr ein starkes Wachstum.
Der Umsatz des französischen Luxusgüterkonzerns Hermès stieg im ersten Quartal um 38% im Vergleich zu 2020 und übertraf sogar das Vorkrisenniveau.
Die Luxusgruppe Hermès trotzte der Pandemie im Jahr 2020 dank einer starken Erholung der Umsätze in Asien in der zweiten Jahreshälfte, wobei diese Schlüsselregion die schwache Entwicklung in Europa ausglich.
Die französische Gruppe berichtet von einer Erholung der Umsätze im dritten Quartal, die bei konstanten Wechselkursen um 7% stiegen, nachdem sie im Vorquartal um 41,5% gesunken waren.
Die Umsätze von Hermès werden von der Covid-19-Epidemie "stark beeinträchtigt", dennoch bleibt die Marke "zuversichtlich" hinsichtlich ihrer "Widerstandsfähigkeit" und spricht von positiven Entwicklungen in China.
Für 2019 meldet Hermès einen Umsatz von 6,883 Milliarden Euro, was bei konstanten Wechselkursen einem Anstieg von 12% entspricht. Der Umsatz im Bereich Prêt-à-porter stieg um 17,1% auf über 1,5 Milliarden Euro.
Hermès beschleunigte sein Wachstum im dritten Quartal mit einem Umsatz von über 1,7 Milliarden Euro – insbesondere dank China, wo die Dynamik der Luxusgruppe trotz der Situation in Hongkong anhält.
Hermès verzeichnete ein solides erstes Halbjahr mit einer operativen Marge von 34,8 %, was insbesondere auf den Erfolg des Lederwarengeschäfts in China zurückzuführen ist, wo "ein starkes Aktivitätsniveau" anhält.