
Ein starker Mix aus stationären Verkäufen und Online-Shopping hat dem Textilhändler Inditex zu guten Geschäften und einem Sprung zurück in die Gewinnzone verholfen.
122 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Bershka in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Ein starker Mix aus stationären Verkäufen und Online-Shopping hat dem Textilhändler Inditex zu guten Geschäften und einem Sprung zurück in die Gewinnzone verholfen.
In einem von Kreativdirektor Fabien Baron konzipierten Projekt feiert die Inditex-Marke die ikonischen Bilder des deutschen Fotografen in einer limitierten Kollektion, deren Erlöse an den Franca Fund gehen.
Die Bekleidungskette Hennes & Mauritz (H&M) ist im zweiten Geschäftsquartal dank gelockerter Corona-Maßnahmen in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt.
Mit dem Neuzugang in Rom verantwortet die ECE nun vier Standorte in Italien: das Adigeo in Verona, das Megaló in Chieti, das La Cartiera in Pompei und neu das Romaest mit rund 210 Shops.
Die Öffnung fast aller Läden nach den Lockdowns im Winter lässt den Textilhändler Inditex auf bessere Geschäfte hoffen. In den vergangenen Wochen lag der Umsatz des Konzerns sogar höher als zwei Jahre zuvor.
Mit dem Ausbau seiner Online-Plattform konnte der spanische H&M-Konkurrent den Umsatzschwund im stationären Handel im abgelaufenen Geschäftsjahr zumindest abfangen – diesen aufzuhalten gelang jedoch bei weitem nicht.
Der Textilhändler Inditex hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres infolge der Corona-Pandemie herbe Einbußen hinnehmen müssen.
Die Fast-Fashion-Marke der spanischen Inditex Gruppe hat eine Dessous-Linie mit BHs und Pyjamas auf den Markt gebracht, die seit dem 22. Oktober online erhältlich ist.
Der Textilhändler Inditex hat die Corona-Krise im zweiten Geschäftsquartal etwas hinter sich lassen können und ist in die Gewinnzone zurückgekehrt.
Der Textilhändler Inditex ist wegen der Corona-Pandemie zum Jahresauftakt erstmals seit vielen Jahren in die roten Zahlen gerutscht. Die Spanier mussten zeitweise rund 6000 Läden geschlossen halten.