
Bulgari wird an der kommenden Ausgabe der Baselworld nicht teilnehmen. Die LVMH Group bleibt jedoch mit den Uhrenmarken TAG Heuer, Hublot und Zenith auf der Messe vertreten.
117 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Bvlgari in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Bulgari wird an der kommenden Ausgabe der Baselworld nicht teilnehmen. Die LVMH Group bleibt jedoch mit den Uhrenmarken TAG Heuer, Hublot und Zenith auf der Messe vertreten.
Der dänische Juwelier Pandora schließt sich der wachsenden Liste der Unternehmen an, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren wollen, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden.
Der Genfer Schmuckhersteller De Grisogono hat trotz monatelanger Verhandlungen keinen Käufer für das Unternehmen finden können, wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist.
LVMH, der weltgrößte Luxuskonzern, verzeichnete ein "Rekord"-Jahr 2019 mit einem weltweiten Umsatz von 53,7 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 15% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Umsatz des weltweit führenden Luxusgüterunternehmens betrug im Jahr 2019 53,7 Milliarden Euro, ein Plus von 15%, das trotz des schwierigen Umfelds in Hongkong in der zweiten Jahreshälfte in allen Regionen zunahm.
Pandora ernennt die ehemalige Vizepräsidentin Marketing und Kommunikation von Bulgari zur neuen Marketingchefin. Carla Liuni war zuvor fast 20 Jahre für Procter & Gamble tätig. Pandora befindet sich mitten im Turnaround.
Die Luxusmarke hat eine Strategie umgesetzt, die darauf abzielt, den Schmuckverkauf ausschließlich auf ihre Boutiquen zu konzentrieren und die Präsenz bei Multimarkenhändlern mit Uhren als auch Parfums zu reduzieren.
Mit der Schlagkraft des französischen Luxusriesen und dem riesigen Wachstumspotenzial des amerikanischen Juweliers dürfte der Zusammenschluss von Tiffany und LVMH ein lukratives Geschäft sein.
Juwelierwaren ziehen derzeit allemöglichen Interessenten an, wie das jüngste Angebot von LVMH für Tiffany & Co. zeigt. Wo liegen die Stärken und Potenziale dieses noch relativ unbekannten und wenig genutzten Sektors?
Tiffany & Co bat den Bulgari-Mutterkonzern LVMH laut gut informierten Quellen, das Kaufangebot in Höhe von USD 14,5 Milliarden zu verbessern, da dieses deutlich unter dem Wert der Schmuckkette liege.