
Wie FashionNetwork erfuhr, vertraut First Heritage Brands, Inhaber der Marke, die Position Perry Oosting an, der bereits seit letztem Jahr CEO von Clergerie ist. Er ersetzt Eric Langon, der 2012 zu Sonia Rykiel kam.
117 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Bvlgari in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Wie FashionNetwork erfuhr, vertraut First Heritage Brands, Inhaber der Marke, die Position Perry Oosting an, der bereits seit letztem Jahr CEO von Clergerie ist. Er ersetzt Eric Langon, der 2012 zu Sonia Rykiel kam.
Gleichzeitig wurde Silvia Onofri, zusätzlich zu ihrer derzeitigen Rolle als Vice President of Global Wholesale, zum CEO für die EMEA-Region befördert. Beide berichten direkt an CEO Frédéric de Narp.
LVMH veröffentlichte am Dienstag deutlich höhere Halbjahresergebnisse – in einem Umfeld, das von Befürchtungen einer möglichen Eskalation im Handelskrieg geprägt ist.
Masayuki Ino und sein Modehaus Doublet gewinnen die höchste Auszeichnung des LVMH Awards – die finanziell attraktivste, jährliche Auszeichnung in der Modebranche.
Am Dienstag enthüllte die Gruppe Thélios, die Manufaktur ihres Joint Ventures mit dem Brillenhersteller Marcolin. Brillenkollektionen von Céline sind bereits auf dem Markt, Loewe und Fred sollen in Kürze folgen.
Im Rahmen ihrer Partnerschaft mit Maybelline New York wird sich Josephine weltweit an Branding-Aktivitäten beteiligen.
Immer mehr große Beauty-Marken eröffnen Pop-up-Stores mit Fokus auf Parfüms. Es handelt sich um den jüngsten Trend, um die Markenerfahrung zu vertiefen und den Umsatz neuer potenzieller Bestseller anzutreiben.
Auf los geht’s los! Seit Freitag und bis am 4. Februar 2018 können sich Nachwuchstalente für den LVMH-Preis bewerben. Es handelt sich um den höchstdotieren Award der Modebranche.
Die Luxusgruppe Tod's verkündete am Montag, sie sei zuversichtlich, dass die Ergebnisse "im Einklang mit den Markterwartungen" liegen würden, nachdem die Neun-Monats-Verkäufe um 4,7 Prozent schlechter waren als erwartet.
Laut Bain & Co. wächst der weltweite Absatz von Luxusgütern wie High-End-Handtaschen, Schuhen und Schmuck in diesem Jahr schneller als erwartet, dank der florierenden Nachfrage chinesischer Kunden und junger Käufer.