
Betroffen seien trotz Kurzarbeit fast alle Bereiche, wie der Bayerische Rundfunk (BR) berichtet. Bereits im März mussten 170 Mitarbeiter gehen. Am unterfränkischen Stammsitz beschäftigt s.Oliver rund 1.400 Mitarbeiter.
153 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Claus-Dietrich Lahrs in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Betroffen seien trotz Kurzarbeit fast alle Bereiche, wie der Bayerische Rundfunk (BR) berichtet. Bereits im März mussten 170 Mitarbeiter gehen. Am unterfränkischen Stammsitz beschäftigt s.Oliver rund 1.400 Mitarbeiter.
"Die Corona-Pandemie hat uns alle unvermittelt getroffen. Wir werden die weitere Entwicklung beobachten und mit den Behörden im Austausch bleiben, um unser Engagement bei Bedarf auszuweiten", so CEO Claus-Dietrich Lahrs.
Mit dem Organisationsumbau bereite sich das Unternehmen auf die Herausforderungen und Chancen des vertikalen Retailmanagements, der weiteren Digitalisierung und geplanten Internationalisierung des Geschäfts vor.
Zu den prägenden Elementen des Jahres 2019 zählen die Konkurswelle bei alteingesessenen Marken, der erstarkende Inklusivitätstrend, viele Führungswechsel und bedeutende Übernahmen, allen voran der Tiffany-Deal von LVMH.
Michael Picard und Dirk Schneider verlassen das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch.
Der 56-Jährige tritt den Posten zum 1. März 2020 an und folgt auf Susanne Heckelsberger. In seiner neuen Funktion wird Christ zusätzlich auch die Verantwortung für die Global IT übernehmen.
Mit einem Brückenschlag zwischen modernem Einzelhandel und digitalem Shopping sowie konzeptionellen Ansätzen will das Modeunternehmen auf 1.160 Quadratmetern neue Maßstäbe in Sachen Einkaufserlebnis setzen.
Der erfahrene Manager wird nach seinem Weggang von Bottega Veneta nun neuer CEO von S.Oliver. Dem fränkischen Modekonzern dürfte ein ziemlich radikaler Umbau bevorstehen.
Überraschender CEO-Wechsel an der Spitze der italienischen Marke der Kering-Gruppe. Der Director of Operations von Yves Saint Laurent übernimmt ab 1. September die Nachfolge von Claus-Dietrich Lahrs.
Inmitten des Relaunches hat Bottega Veneta einen neuen CEO für die EMEA-Zone ernannt, wie FashionNetwork.com erfuhr: Massimiliano Brunazzo, ehemals bei Hugo Boss tätig, wechselt von Adidas zur italienischen Marke.