
Der Mutterkonzern von Levi's und Dockers erzielt im dritten Quartal 1,27 Milliarden USD (1,073 Mrd. Euro) Umsatz. Aufgrund ungünstiger Wechselkurse ergibt sich beim Netto-Ergebnis jedoch ein 10-prozentiger Rückgang.
60 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Dockers® in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Der Mutterkonzern von Levi's und Dockers erzielt im dritten Quartal 1,27 Milliarden USD (1,073 Mrd. Euro) Umsatz. Aufgrund ungünstiger Wechselkurse ergibt sich beim Netto-Ergebnis jedoch ein 10-prozentiger Rückgang.
Neben einer Jubiläumskampagne mit entsprechendem Logo wird via Facebook ein Gewinnspiel lanciert, in dem die Dockers-Fans seit dem 5. Juli dazu aufgerufen sind, den klassischen Dockers Boot neu zu gestalten.
Die Premiere der Schuhmese XPost ist bereits jetzt, sechs Monate vor der Veranstaltung, zu 75 Prozent ausverkauft. – und das obwohl alle zur Verfügung stehenden Flächen mittlerweile dazu gebucht wurden.
Das Unternehmen Levi Strauss lanciert Collaboratory, ein jährliches Stipendiatenprogramm, das Unternehmer und Unternehmen fördern will, die sich umweltfreundliche Lösungen und Entwicklungen zum Ziel gesetzt haben. Der...
Levi Strauss stagniert im ersten Quartal (Stichtag: 28. Januar) mit 1,055 Mrd. Dollar Umsatz. Wechselkursbereinigt ergibt sich ein Plus von 5 Prozent, getragen durch den Direktverkauf in Europa und Asien.
Der Mutterkonzern von Levi’s und Dockers verzeichnet 2015 einen fünfprozentigen Umsatzrückgang auf 4,494 Milliarden Dollar. Die Rentabilität konnte jedoch verbessert werden.
Der amerikanische Konzern und Eigentümer von Levi’s und Dockers heißt die ehemalige Nike-Managerin Carrie Ask ab dem 16. Februar als President of Global Retail willkommen.
Der amerikanische Konzern, Eigentümer von Levi’s und Dockers, hat im dritten Quartal (Stichtag 31. August) einen Umsatzrückgang um 1 Prozent auf 1,142 Mrd. Dollar verzeichnet.
Das zweite Quartal lief für den Denim-Konzern keineswegs rosig. Das Ebit bricht um 32 Prozent ein.
Oliver Frielingsdorf ist neuer CEO von GaastraOliver Frielingsdorf leitet bereits seit Ende letzten Jahres die niederländische Marke Gaastra. Er arbeitet von der Amsterdamer Zentrale aus. Der 44-Jährige folgt damit auf den Holländer Marc van der Vaal, der das Unternehmen 2014 verlassen hatte. Frie...