
Das Coronavirus hat die italienische Luxusindustrie gezwungen, einen Gang höherzuschalten. Dafür braucht es Investoren, wie die Börsengangankündigung von Zegna und die Übernahme von Etro durch L Catterton zeigen.
249 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Etro in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Das Coronavirus hat die italienische Luxusindustrie gezwungen, einen Gang höherzuschalten. Dafür braucht es Investoren, wie die Börsengangankündigung von Zegna und die Übernahme von Etro durch L Catterton zeigen.
Im Juli hat sich in Sachen Luxus-Übernahmen schon so einiges getan – nun vermeldet LVMH die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung von 60 Prozent am Streetwear-Label Off-White, das von Virgil Abloh gegründet wurde
Einen Tag nachdem bekannt wurde, dass sich L Catterton an Etro beteiligt, enthüllt Ermenegildo Zegna einen geplanten Börsengang in New York an der Seite von Investindustrial Acquisition Corp als Minderheitsaktionär.
L Catterton, ein vom Luxusgiganten LVMH mitbegründeter Private-Equity-Fonds, erwirbt einen 60%igen Anteil an der italienischen Luxusgruppe Etro. Die Gründerfamilie wird 40 % des Kapitals behalten.
Die Männermodewoche in Mailand schloss mit einer unvollendeten Note, nach fast nur virtuellen Events und einer überschaubaren Hektik in der Stadt. Das Schlüsselwort der gezeigten Videos jedoch lautete Optimismus.
Die Modewoche Mailand findet bis Dienstag mehrheitlich virtuell statt. Nur Armani, Dolce&Gabbana und Etro defilieren vor Live-Publikum. Zu entdecken gibt es die erste Diesel-Kollektion von Glenn Martens und 8 neue Label.
Um auf dem dänischen Markt voranzukommen, arbeitet der hanseatische Luxury-Menswear-Retailer ab sofort mit der Kommunikations- und Marekting-Agentur Polhem zusammen, die auf den skandinavischen Markt spezialisiert ist.
Das italienische Luxushaus befindet sich Berichten zufolge in Gesprächen mit L Catterton, um eine Beteiligung zu verkaufen, wie verschiedene mit der Angelegenheit vertraute Quellen berichten.
Die Kampagne "We Love Italy" ist mit der italienischen Handelsagentur ITA entstanden. 39 italienische Luxusmarken hat Creative Director Paul dafür ausgewählt, von Fendi, Gucci und Prada bis zu Valentino und Versace.
Die der Damenmode gewidmete Mailänder Modewoche findet vom 23. Februar bis zum 1. März mit 61 Modenschauen in phygitaler Form statt. Mit dabei sind sowohl Newcomer als auch Branchengrößen.