
Die amerikanische G-III Apparel Group, die mit 19% am Kapital der von Karl Lagerfeld gegründeten Marke beteiligt ist, kündigte am Montag die Übernahme der verbleibenden 81% für 210 Millionen Dollar an.
26 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke G-III in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Die amerikanische G-III Apparel Group, die mit 19% am Kapital der von Karl Lagerfeld gegründeten Marke beteiligt ist, kündigte am Montag die Übernahme der verbleibenden 81% für 210 Millionen Dollar an.
Die G-III Apparel Group meldete am Donnerstag einen Anstieg des Nettoumsatzes für das Geschäftsjahr 2022 um 35%, der auf einen noch stärkeren Umsatz im vierten Quartal zurückzuführen ist.
Um es frei nach Tolstoi zu sagen: Alle nachhaltigen Unternehmen gleichen einander, doch Anti-Nachhaltigkeits-Unternehmen sind auf ihre eigene Weise anders. So Karl Lagerfeld, wo Nachhaltigkeit einem Familienansatz folgt.
Die Muttergesellschaft von Marken wie Donna Karan, DKNY und Sonia Rykiel meldete für das dritte Quartal einen Nettoumsatz von 1,02 Mrd. US-Dollar, was einem Anstieg von 22,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Das Label Sonia Rykiel, das 2019 von Eric und Michaël Dayan übernommen wurde, soll erneut den Besitzer wechseln und Teil des amerikanischen Unternehmens G-III Apparel werden.
Die G-III Apparel Group meldet einen Umsatzanstieg von 62,5 % im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr, wobei die anhaltende Stärke bei Casualwear durch Zuwächse in allgemeineren Lifestyle-Kategorien unterstützt wurde.
Der Eigentümer der Marke Donna Karan meldete am Montag einen Anstieg des Nettoumsatzes um 28,3 % im ersten Quartal und gab einen hoffnungsvollen Finanzausblick für das gesamte Geschäftsjahr.
Der New Yorker Mutterkonzern von DKNY und Donna Karan veröffentlichte am Donnerstag seinen Jahresumsatz 2021 (Stichtag: 31. Januar 2021). Er sank um 35 Prozent von USD 3,16 Milliarden im Vorjahr auf 2,06 Milliarden.
Der Mutterkonzern von DKNY und Donna Karen verzeichnete im ersten Quartal aufgrund der Coronavirus-Pandemie einen Umsatzeinbruch um 36,1 Prozent. Er plant die Schließung aller Läden von Wilsons Leather und G.H. Bass.
Mit Karl Lagerfelg verzichtet eine weitere große Marke auf die Verwendung von Pelz. Auch die AM Retail-Gruppe, sowie die US-Muttergesellschaft G-III Apparel Group werden die Verwendung von Pelzen einstellen.