
Nach drei Verhandlungsrunden haben sich die IG Metall und die Arbeitgeber der Textilindustrie in Westdeutschland in der Nacht zum Mittwoch auf einen Tarifabschluss geeinigt.
58 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke IG Metall in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Nach drei Verhandlungsrunden haben sich die IG Metall und die Arbeitgeber der Textilindustrie in Westdeutschland in der Nacht zum Mittwoch auf einen Tarifabschluss geeinigt.
Vor der dritten Tarifrunde in der westdeutschen Textilindustrie pochen die Arbeitgeber auf eine rasche Einigung.
Nach Warnstreiks in der westdeutschen Textilindustrie erwartet die IG Metall ein verbessertes Angebot der Arbeitgeber.
Im Tarifkonflikt für rund 100.000 Textilbeschäftigte in Westdeutschland zeichnet sich keine rasche Lösung ab.
Die erste Tarifverhandlung für die 100.000 Beschäftigten in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie wurde nach nur zwei Stunden ohne Ergebnis vertagt.
Der Boom sei vorbei, die weltweite Abkühlung der Konjunktur setze sich schneller fort als gedacht. Das treffe die deutsche Textilindustrie, die rund 44 Prozent ihres Umsatzes im Export erwirtschaftet, bereits spürbar.
Der Hosenspezialist Gardeur ist seit Anfang Oktober insolvent. Jetzt müssen in der Zentrale in Mönchengladbach 66 Mitarbeiter gehen und der Insolvenzverwalter hofft weiter auf einen Investor.
Tarifabschluss in der zweiten Runde: Ab Juni 2017 steigen Löhne und Gehälter um 2,9 Prozent und ab September 2018 um weitere 1,9 Prozent. Zudem gibt es mehr Urlaubsgeld – ebenfalls in zwei Stufen.
Trigema-Chef Wolfgang Grupp kommt auch mit knapp 75 Jahren täglich ins Büro. Noch führt er die Geschäfte des Textilunternehmens in Burladingen auf der Schwäbischen Alb, das er 1969 in dritter Generation übernommen hat.
Die rund 100 000 Beschäftigten der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie bekommen künftig mehr Geld. Gewerkschaft und Arbeitgeber einigten sich auf eine Lohnerhöhung von 2,7 Prozent ab dem 1. August dieses Jahres.