
Das junge Modehaus AZ Factory, das vom verstorbenen Designer Alber Elbaz gegründet wurde, ehrt seinen Gründer mit einer Sondershow am 5. Oktober. Diese bildet das Abschlussevent der kommenden Pariser Modewoche.
407 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Lanvin in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Das junge Modehaus AZ Factory, das vom verstorbenen Designer Alber Elbaz gegründet wurde, ehrt seinen Gründer mit einer Sondershow am 5. Oktober. Diese bildet das Abschlussevent der kommenden Pariser Modewoche.
Die zeitgenössische Herren- und Damenmodemarke Theory bereitet eine Zusammenarbeit mit dem niederländischen Modedesigner und ehemaligen Kreativdirektor von Lanvin, Lucas Ossendrijver, vor.
Die Pariser Menswear Week begann am Dienstag eher ruhig, ohne Live-Shows, dafür aber mit zwei beeindruckenden Kollektionen und Videos von Wales Bonner und Lanvin.
Auf dem Programm der vom 22. bis 27. Juni laufenden Men's Fashion Week stehen sechs physische Modenschauen, darunter die von Dior und Hermès, sowie die Jacquemus Show am 30. Juni in der Nähe der französischen Hauptstadt.
Der CEO von Sergio Rossi wird Aktionär an der Seite der Fosun-Gruppe, die die Schuhmarke übernommen hat. Im Gespräch mit FashionNetwork.com erklärt er, wie es dazu gekommen ist und enthüllt seine Zukunftspläne.
Die schnell wachsende Fosun Fashion Group (FFG), Eigentümerin von Lanvin, hat den italienischen Luxusschuhhersteller Sergio Rossi übernommen.
Das internationale Parfümunternehmen erzielte im ersten Quartal, das am 31. März 2020 endete, einen Nettogewinn von 27,7 Mio. US-Dollar, ein Plus von 175 % gegenüber 10,1 Mio. US-Dollar im Vorjahreszeitraum.
Der israelische Modeschöpfer Alber Elbaz ist im Alter von 59 Jahren gestorben. Dies teilte der Schweizer Luxusgüterkonzern Richemont am Sonntag mit.
Der internationale Parfümkonzern meldete einen Nettoumsatz von 198,5 Millionen US-Dollar für das erste Quartal, was einer Steigerung von 37,1 % gegenüber 144,8 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum entspricht.
Kann eine Tasche die Welt retten? Vermutlich nicht, aber sie kann zumindest verhindern, dass sie noch mehr verschmutzt wird. Wie genau, das erklärt uns Thierry Andretta, CEO des britischen Modehauses Mulberry.