
Die Mode-Suchmaschine Lyst steigerte ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 20 Prozent auf GBP 18,2 Millionen (EUR 21,5 Mio.). Die Jahresverluste wurden jedoch mit GBP 6,2 Millionen (EUR 7,3 Mio.) mehr als verdoppelt.
23 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Lyst in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Die Mode-Suchmaschine Lyst steigerte ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 20 Prozent auf GBP 18,2 Millionen (EUR 21,5 Mio.). Die Jahresverluste wurden jedoch mit GBP 6,2 Millionen (EUR 7,3 Mio.) mehr als verdoppelt.
Während sich das Jahr 2019 langsam dem Ende zuneigt, wertet die Mode-Suchmaschine Lyst die Suchanfragen zu den beliebtesten Promi-Outfits der vergangenen 12 Monate aus und erstellt eine Hitliste.
Am 7. November launcht Ikea in Deutschland die "Markerad"-Kollektion, die in Kooperation mit Off-White-Gründer Virgil Abloh entstand.
Die Immobiliengruppe hat Barbara Somogyiova, ehemals bei Neinver, für die Leitung des Bereichs Europa-Leasing gewonnen.
In Deutschland liegt Balenciaga vorne, während sich Gucci in Großbritannien, Schweden und Dänemark großer Beliebtheit erfreut. Italien ist das einzige europäische Land, in dem Männer mehr ausgeben als Frauen.
Die europäischen Online-Marktplätze liegen in Bezug auf den grenzüberschreitenden Handel hinter ihren interkontinentalen Wettbewerbern, doch laut CBCommerce dürften sie 2020 ein starkes Wachstum verzeichnen.
Da die Mode immer lässiger wird, zeigt auch der Denim-Trend keine Anzeichen für eine Abschwächung. Weltweit ist der Markt nach wie vor extrem dynamisch, wie ein neuer Bericht der Londoner Suchmaschine Lyst zeigt.
Im internationalen Vergleich der Länder, die am meisten nach fair produzierter Kleidung suchen, sichert sich Deutschland den dritten Platz.
Durchschnittlich geben deutsche Online-Shopper rund 307 Euro für Mode aus. Demnach geben Frankfurter am meisten für Mode aus, Menschen in Essen am wenigsten. Frauen investieren durchschnittlich 72 Euro mehr als Männer.
Lysts neuester Index der angesagtesten Modemarken und -produkte wurde am Mittwoch veröffentlicht und zeigt, dass sich Gucci wieder einmal als das beliebteste Label der Welt behaupten kann.